astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Annie Scott Dill Maunder, geb. Russell (* 14. April 1868 in Strabane, County Tyrone, Irland; † 15. September 1947 in London) war eine britische Astronomin und Mathematikerin.

Annie Maunder
Annie Maunder

Leben und Wirken


Annie Russell erlangte 1889 einen BA (Bachelor of Arts) in Mathematik am Girton College in Cambridge. Von 1890 bis 1895 war sie als „Lady Computer“ am Royal Greenwich Observatory beschäftigt, und zwar in der von Edward Walter Maunder geleiteten Abteilung für Sonnenforschung. Neben der Auswertung der Photoplatten beteiligte sie sich auch am nächtlichen Beobachtungsprogramm. 1895 heiratete sie ihren Chef, E. Walter Maunder, und musste ihre Stelle aufgeben. Von da an war sie seine unbezahlte Assistentin. Während des Ersten Weltkrieges kehrten sie und ihr Ehemann als Kriegsfreiwillige an das Observatorium zurück (1915–1920).

Die Sonne beschäftigte die Maunders zeitlebens, viele wissenschaftliche Arbeiten haben sie gemeinsam veröffentlicht. Doch beschränkte sich Annie Maunder nicht darauf, ihren Mann bei der Arbeit zu unterstützen, sondern sie arbeitete selbständig. Sie nahmen an fünf Expeditionen zu Sonnenfinsternissen teil, die die British Astronomical Association organisierte. Bei einer Finsternis 1898 in Indien gelangte eine von ihr entworfene Corona-Kamera zum Einsatz.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeiten war die Herkunft der Sternbilder. 1936 schlug sie vor, dass sie von einem seefahrenden indo-europäischen Volk um 2900 v. Chr. eingeführt wurden. Sie beschäftigte sich auch mit astronomischen Angaben in der Bibel und insbesondere mit der Datierung der Geburt Christi.

Seit 1892 gehörte sie der von Walter Maunder mitbegründeten British Astronomical Association an und war für viele Jahre Herausgeberin des „Journals of the BAA“. November 1916 wurde sie als eine der ersten Frauen in die Royal Astronomical Society gewählt.

Nach Annie Maunder und ihrem Mann Edward ist ein Mondkrater benannt. Im Mai 2018 wurde ihr zu Ehren in Strabane eine Blue Plaque enthüllt.[1]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Blue plaque for Tyrone's 'forgotten' female astronomer Annie Russell Maunder. Belfast Telegraph, 21. Mai 2018, abgerufen am selben Tage (englisch)
Personendaten
NAME Maunder, Annie
ALTERNATIVNAMEN Maunder, Annie Scott Dill (vollständiger Name); Russell, Annie (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG britische Astronomin und Mathematikerin
GEBURTSDATUM 14. April 1868
GEBURTSORT Strabane, County Tyrone, Irland
STERBEDATUM 15. September 1947
STERBEORT London

На других языках


- [de] Annie Maunder

[en] Annie S. D. Maunder

Annie Scott Dill Maunder (née Russell) FRAS (14 April 1868 – 15 September 1947) was an Irish-British astronomer, who recorded the first evidence of the movement of sunspot emergence from the poles toward the equator over the sun's 11-year cycle. She was one of the leading astronomers of her time, but because of her gender, her contribution was often underplayed at the time. In 1916 she was elected to the Royal Astronomical Society, 21 years after being refused membership because of her gender.[1][2][3][4][5][6][7]

[es] Annie Scott Dill Maunder

Annie Russell Maunder (nacida como Annie Scott Dill Russell, 14 de abril de 1868, Strabane, Condado de Tyrone, Irlanda del Norte - 15 de septiembre de 1947, Londres, Inglaterra) fue una astrónoma y matemática irlandesa. Estudió en el Girton College en la Universidad de Cambridge.[1] Entre sus aportaciones se encuentran el descubrimiento del Diagrama de Mariposa, en el que se visualizan los patrones de migración de las manchas solares, descubrimiento que realizó junto a su esposo Edward Walter Maunder (1851-1928), y la creación de una cámara gran angular la cual utilizó, entre otras cosas, para obtener imágenes de emisiones de la corona solar extendiéndose muy por encima de la fotósfera. En 1916 se convirtió en una de las primeras cuatro mujeres miembros de la Real Sociedad Astronómica.[2]

[it] Annie Scott Dill Maunder

Annie Scott Dill Maunder, nata Russell (Strabane, 14 aprile 1868 – Wandsworth, 15 settembre 1947), è stata un'astronoma e matematica britannica nota per i suoi lavori insieme al marito Edward Walter Maunder sulle osservazioni del sole.

[ru] Маундер, Энни

Э́нни Ма́ундер (англ. Annie Scott Dill Maunder; 14 апреля 1868[1], Страбан, Дерри-сити и Страбэйн[d] — 15 сентября 1947[1], Уондсуэрт, Большой Лондон[2]) — британский и ирландский астроном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии