astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

August Heinrich Christian Gelpke (* 21. Januar 1769 in Braunschweig; † 20. April 1842 ebenda) war ein deutscher Astronom, Schulrat und Professor in Braunschweig sowie Ehrenmitglied der Großherzoglichen mineralogischen Societät in Jena.

Nach Schuldienst in der Waisenhausschule und später dem Gymnasium hielt er populärwissenschaftliche Vorlesungen am Carolinum, zuletzt mit dem Titel eines Schulrates. Seine Themen umfassten: Glasschleifen, elementare Mathematik und die neu aufgekommene Astronomie.

Seine Bedeutung liegt in der Kometentheorie, in der er davon ausging, dass Veränderungen an der Erdoberfläche von Einschlägen aus dem Weltall herrühren. Seine Abhandlung darüber ist mehrfach digitalisiert worden. Er kann als Vertreter der Katastrophentheorie gesehen werden.


Schriften



Literatur




Personendaten
NAME Gelpke, August Heinrich Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom
GEBURTSDATUM 21. Januar 1769
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 20. April 1842
STERBEORT Braunschweig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии