astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Cornelis Douwes (* 24. August 1712 auf Terschelling; † 1773 in Amsterdam) war ein holländischer Gelehrter, Mathematiker und Astronom.[1]

Sein gleichnamiger Großvater war Prediger der Mennonitengemeinde (Jan Jacobsz Gruppe) auf der holländischen Insel Terschelling.[2]

Douwes wurde Direktor der Algemeen Zeemanscollegie in Amsterdam. Er bemühte sich, das Zweihöhenproblem für die Schifffahrt nutzbar zu machen, so dass man für die Bestimmung der geographischen Breite nicht mehr auf Höhenbestimmungen der Sonne zur Mittagszeit angewiesen war (sondern auch Höhenbestimmungen zu anderen Zeiten nutzen konnte), was ihn international bekannt machte. Seine nautischen Methoden fanden Verwendung bis ins 19. Jahrhundert.


Veröffentlichungen



Literatur



Quellen


  1. B. Boomstra P. Lautenbach: Reisgids voor Terschelling, S. 185.
  2. http://www.gameo.org/encyclopedia/contents/douwes_cornelis
Personendaten
NAME Douwes, Cornelis
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Mathematiker und Astronom
GEBURTSDATUM 24. August 1712
GEBURTSORT Terschelling
STERBEDATUM 1773
STERBEORT Amsterdam



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии