astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

David Frederick Malin[1] (* 28. März 1941) ist ein anglo-australischer Astronom und bedeutender Astrofotograf. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Farbaufnahmen von Staub- bzw. Gasnebeln und anderen Himmelsobjekten. Eine von Malin 1986 entdeckte Galaxie wurde nach ihm benannt. Malin 1 ist die bis dato größte bekannte Spiralgalaxie.

David Malin vor einem Poster „seiner“ Galaxie
David Malin vor einem Poster „seiner“ Galaxie
Drei-Farben-Aufnahme des Pferdekopfnebels durch David Malin am Anglo-Australischen Observatorium
Drei-Farben-Aufnahme des Pferdekopfnebels durch David Malin am Anglo-Australischen Observatorium

Malin ist auch Erfinder einiger fotografischer Techniken, sowie Autor zahlreicher Fachbücher, vor allem zur Erforschung und Fotografie von Gasnebeln.

Im Jahr 1991 wurde der Asteroid (4766) Malin nach ihm benannt.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Ian Ridpath: A Dictionary of Astronomy. Oxford University Press 2012, S. 289.
Personendaten
NAME Malin, David
ALTERNATIVNAMEN Malin, David Frederick; Malin, David F.
KURZBESCHREIBUNG anglo-australischer Astronom und Astrofotograf
GEBURTSDATUM 28. März 1941

На других языках


- [de] David Malin

[en] David Malin

David Frederick Malin AM (born 28 March 1941) is a British-Australian astronomer and photographer. He is principally known for his spectacular colour images of astronomical objects. A galaxy is named after him, Malin 1, which he discovered in 1986 and which is the largest spiral galaxy so far discovered.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии