astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ernst August Lauter (* 1. Dezember 1920 in Rostock; † 21. Oktober 1984 in Berlin) war ein deutscher Physiker mit den Forschungsschwerpunkten solar-terrestrische Physik und Geophysik.


Leben


Ernst August Lauter besuchte das Realgymnasium in Güstrow, wo er 1939 das Abitur ablegte. Danach begann er ein Meteorologiestudium in Berlin, das er von 1941 bis 1945 wegen der Einberufung zum Reichswetterdienst und anschließender Internierung in Norwegen bis 1946 unterbrechen musste. Sein 1947 an der Universität Rostock wieder aufgenommenes Studium schloss er 1949 als Diplom-Meteorologe ab. Mit Ende des Studiums nahm er eine Tätigkeit an der Wetterstation Husum auf. Im Jahr 1950 folgte die Promotion. Dann war er seit 1951 Direktor des Observatoriums für Ionosphärenforschung des Meteorologischen Dienstes und wurde 1957 Professor für Physik der Atmosphäre an der Universität Rostock. Von 1966 bis 1969 und 1972 bis 1976 war er Direktor des Zentralinstituts für solarterrestrische Physik der Deutschen Akademie der Wissenschaften.

Wilfried Schröder veröffentlichte auszugsweise den Briefwechsel von Hans Ertel und Ernst-August Lauter in „Beiträge zur Geschichte der Geophysik und Kosmischen Physik“, erschienen 2008. Lauter hatte in seiner Eigenschaft als Generalsekretär engen Kontakt zu Ertel, der sein Lehrer war, gesucht und den Aufbau des Forschungsbereiches Kosmische Physik an der Akademie mit diesem konzipiert. Ertel war ein entscheidender Mitdiskutant von Lauter, dessen Hilfe Lauter immer wieder suchte. Überdies war Lauter im Herausgeberteam von „Gerlands Beiträge zur Geophysik“ von Ertel berufen worden. Beide zusammen gaben die „Zeitschrift für Meteorologie“ heraus.

Seit 1964 war er Mitglied und von 1968 bis 1972 Generalsekretär der Deutschen Akademie der Wissenschaften. Ihm wurde 1968 der Nationalpreis der DDR II. Klasse verliehen. Er war Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber. 1970 erhielt er die Leibniz-Medaille der Akademie der Wissenschaften der DDR.

Seine Asche wurde in Rostock, Neuer Friedhof, beigesetzt.


Publikationen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Lauter, Ernst August
ALTERNATIVNAMEN Lauter, Ernst August Rudolf Friedrich Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Physiker
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1920
GEBURTSORT Rostock
STERBEDATUM 21. Oktober 1984
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии