astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Frank Elmore Ross (* 2. April 1874 in San Francisco, USA; † 21. September 1960 in Altadena (Kalifornien)) war ein US-amerikanischer Astronom und Physiker.

Ross promovierte 1901 an der Universität von Kalifornien. 1905 wurde er Direktor einer Station des International Latitude Observatory in Gaithersburg, Maryland. Ab 1915 arbeitete er als Physiker bei der Eastman Kodak Company in Rochester, New York. 1924 nahm er eine Stelle am Yerkes-Observatorium an, wo er bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1939 wirkte.

1905 gelang ihm die Berechnung der Umlaufbahn des Saturnmondes Phoebe. Später bestimmte er die Bahnen der Jupitermonde Himalia und Elara. Während seiner Tätigkeit bei Eastman Kodak entwickelte er fotografische Emulsionen und Weitwinkellinsen für astronomische Anwendungen.

Am Yerkes-Observatorium war er der Nachfolger von Edward Emerson Barnard und übernahm dessen Sammlung von fotografischen Platten. Ross entschied, Barnards Aufnahmeserien zu wiederholen und die Platten mittels Blinkkomparator zu vergleichen. Auf diese Weise entdeckte er über 400 Veränderliche Sterne und mehr als 1000 Sterne mit hoher Eigenbewegung. Einige dieser Schnellläufer, wie Ross 154, erwiesen sich als Nachbarn der Sonne.

Während der Opposition des Mars im Jahre 1926 fotografierte er den Planeten mit dem 1,5-m-Spiegelteleskop des Mount-Wilson-Observatoriums, wobei verschiedene Farbfilter einsetzte. Im folgenden Jahr fertigte er Ultraviolett-Aufnahmen der Venus an, wodurch erstmals Strukturen in der dichten Wolkendecke des Planeten sichtbar wurden.

1930 wurde Ross in die National Academy of Sciences gewählt. Zu seinem Gedenken wurde der Mondkrater Ross nach ihm und James Clarke Ross und der Marskrater Ross nach ihm benannt.



Personendaten
NAME Ross, Frank Elmore
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronom und Physiker
GEBURTSDATUM 2. April 1874
GEBURTSORT San Francisco, USA
STERBEDATUM 21. September 1960
STERBEORT Altadena (Kalifornien)

На других языках


- [de] Frank Elmore Ross

[en] Frank Elmore Ross

Frank Elmore Ross (April 2, 1874 – September 21, 1960) was an American astronomer and physicist. He was born in San Francisco, California and died in Altadena, California. In 1901 he received his doctorate from the University of California. In 1905 he became director of the International Latitude Observatory station at Gaithersburg, Maryland. In 1915 he became a physicist for Eastman Kodak Company at Rochester, New York. He accepted a position at the Yerkes Observatory in 1924 and worked there until his retirement in 1939.

[fr] Frank Elmore Ross

Frank Elmore Ross (2 avril 1874 – 21 septembre 1960) est un astronome et un physicien américain. Né à San Francisco, il meurt à Altadena en Californie. En 1901, il obtint son doctorat à l'université de Californie. En 1905 il devint directeur de la station de l'International Latitude Observatory à Gaithersburg. En 1915 il devint physicien chez Eastman Kodak à Rochester. Il accepta un poste à l'observatoire Yerkes en 1924 et y travailla jusqu'à sa retraite en 1939.

[it] Frank Elmore Ross

Frank Elmore Ross (San Francisco, 2 aprile 1874 – Altadena, 21 settembre 1960) è stato un astronomo e fisico statunitense.

[ru] Росс, Фрэнк Элмор

Фрэнк Э́лмор Росс (англ. Frank Elmore Ross; 2 апреля 1874, Сан-Франциско — 21 сентября 1960, Альтадена) — американский астроном и физик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии