astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gan De (chinesisch 甘德) war ein chinesischer Astronom und Astrologe des 4. Jahrhunderts v. Chr.

Gan De stammte aus Shu, Qi oder Lu, die Quellen sind sich da nicht einig.[1] Nach dem Shiji stammt er aus Qi.

Er ist einer der frühesten namentlich bekannten chinesischen Astronomen. Von ihm stammen die nicht erhaltenen Schriften Suixing jing (岁星经, Abhandlung über Jupiter, der damals Suixing hieß, Jahresstern) und Tianwen xingzhan (天文星占, Astrologische Vorhersagen). Auszüge bzw. Zitate sind im Kaiyuan Zhanjing (Kaiyuan Abhandlung über Astrologie, zwischen 718 und 726 n. Chr.) zusammengestellt erhalten.[2][3] Außerdem verfasste er wie sein Zeitgenosse Shi Shen einen Sternenkatalog mit Koordinaten, der später in Ausgaben eines gemeinsamen Katalogs von ihm und Shi Shen aufging (Gan Shi xing jing bzw. 甘石星经). Die dort angegebenen Koordinaten entsprechen allerdings einer späteren Zeit (um 70 v. Chr.).[1]

Er machte präzise Angaben zu Jupiter in seiner zwölfjährigen Umlaufperiode und gab an, im Jahr 365 v. Chr. einen Begleiter des Jupiters (was nur der hellste Jupitermond Ganymed sein konnte) beobachtet zu haben, was unter idealen Bedingungen möglich ist, obwohl er meist vom Glanz des Jupiters überstrahlt ist (Ganymed ist nur 5,9 Bogenminuten von Jupiter entfernt und Jupiter 760-mal heller).[2] Der Begleiter erschien ihm rötlich, was genau genommen bei seiner geringen Helligkeit nicht beobachtbar ist. Er kannte das Konzept der synodischen Periode der Planeten und bestimmte sie für Merkur zu 136 Tagen (heute 115,9), Venus zu 587,25 Tagen (heute 583,9) und Jupiter zu 400 Tagen (heute 398,9).[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Li Di: Gan De in Thomas Hockey (Hrsg.), Biographical Encyclopaedia of Astronomers. Springer 2005, S. 404.
  2. Huang Yi-Long: Gan De, in: Helaine Selin (Hrsg.), Encyclopaedia of the history of science, technology, and medicine in non-western cultures. Springer, 1997, S. 957.
  3. Ein Nachdruck des Kaiyuan Zhanjing, Hrsg. Qutan Xida, erschien 1985 in der Taiwan Commercial Press, Taipeh
Personendaten
NAME Gan De
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Astronom
GEBURTSDATUM 4. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 4. Jahrhundert v. Chr.

На других языках


- [de] Gan De

[en] Gan De

Gan De (Chinese: 甘德; fl. 4th century BC), also known as the Lord Gan (Gan Gong), was an ancient Chinese astronomer and astrologer born in the State of Qi.[1] Along with Shi Shen, he is believed to be the first in history known by name to compile a star catalogue, preceded by the anonymous authors of the early Babylonian star catalogues and followed by the Greek Hipparchus who is the first known in the Western tradition of Hellenistic astronomy to have compiled a star catalogue. He also made observations of the planets, particularly Jupiter. His writings are lost, but some of his works' titles and fragments quoted from them are known from later texts.

[it] Gan De

Gan De[1] (甘德S, Gān DéP, Kan TeW) (Stato di Qi, ...[2] – ...; fl. IV secolo a.C.) è stato un astronomo e astrologo cinese, vissuto nel IV secolo a.C.. È conosciuto anche come Lord Gan (Gan Gong). Ha compilato uno dei primi cataloghi stellari della storia, come il contemporaneo Shi Shen, seguito dal greco Ipparco (il primo astronomo della tradizione occidentale ad aver compilato un catalogo stellare).

[ru] Гань Дэ

Гань Дэ (англ. Gan De, кит. 甘德) — китайский астроном (астролог). Жил приблизительно в IV веке до н. э., уроженец государства Ци. Также известен под именем Гань Гун (Gan Gong). Вместе с Ши Шэнем является автором древнейшего в истории человечества звездного каталога.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии