astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

George William Hill (* 3. März 1838 in New York; † 16. April 1914 in West Nyack bei New York) war ein US-amerikanischer Astronom und Mathematiker, dessen Methoden zur Bahnberechnung von Himmelskörpern bis heute verwendet werden. Er war mit seinen Arbeiten über Bahnstörungen und das Dreikörperproblem einer der bedeutendsten theoretischen Astronomen seiner Zeit.

Hill schloss 1859 sein Studium an der Rutgers University ab. Ab 1861 arbeitete er am Nautical-Almanac-Office in Massachusetts. Hier beschäftigte er sich intensiv mit der Mondbahn-Theorie und entwickelte mathematische Methoden zur näherungsweisen Lösung des Dreikörperproblems – insbesondere die Hill'sche Differentialgleichung. Um die Planetenbahnen um die Sonne für die astronomischen Jahrbücher genauer vorausrechnen zu können, trug er auch zu Lösungen des Mehrkörperproblems bei. 1865 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt, 1874 in die National Academy of Sciences.

Hill war von 1894 bis 1896 Präsident der American Mathematical Society. Zwischen 1887 und 1910 gewann er mehrere wissenschaftliche Preise in England und Frankreich (1887 Goldmedaille der Royal Astronomical Society) und wurde um 1910 in mehrere königliche Akademien gewählt – unter anderem jene von Edinburgh, Belgien, Italien und Schweden. Seit 1903 war er korrespondierendes Mitglied der Académie des sciences in Paris.[1] 1907 wurde er Ehrenmitglied der London Mathematical Society.

Nach ihm sind auch die Hill-Sphäre, die hillschen Gleichungen, der Asteroid (1642) Hill sowie der Mondkrater Hill benannt.




Einzelnachweise


  1. Verzeichnis der Mitglieder seit 1666: Buchstabe H. Académie des sciences, abgerufen am 12. Februar 2020 (französisch).
Personendaten
NAME Hill, George William
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronom und Mathematiker
GEBURTSDATUM 3. März 1838
GEBURTSORT New York
STERBEDATUM 16. April 1914
STERBEORT West Nyack bei New York

На других языках


- [de] George William Hill

[en] George William Hill

George William Hill (March 3, 1838 – April 16, 1914) was an American astronomer and mathematician. Working independently and largely in isolation from the wider scientific community, he made major contributions to celestial mechanics and to the theory of ordinary differential equations. The importance of his work was explicitly acknowledged by Henri Poincaré in 1905. In 1909 Hill was awarded the Royal Society's Copley Medal, "on the ground of his researches in mathematical astronomy". Today, he is chiefly remembered for the Hill differential equation.

[es] George William Hill

George William Hill (3 de marzo de 1838 – 16 de abril, de 1914) fue un astrónomo y matemático estadounidense .

[it] George William Hill

George William Hill (New York, 3 marzo 1838 – West Nyack, 16 aprile 1914) è stato un astronomo e matematico statunitense.

[ru] Хилл, Джордж Уильям

Джордж Уи́льям Хилл (англ. George William Hill; 3 марта 1838 года — 16 апреля 1914 года) — американский астроном и математик. Известен своими работами в области небесной механики и, в частности, в области теории движения Луны, Юпитера и Сатурна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии