astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Helmut Scheffler (* 1928 in Leipzig; † 2008) war ein deutscher Astronom.

Scheffler wurde 1953 an der Humboldt-Universität Berlin promoviert (Der Intensitätsabfall am Sonnenrand im Ultraviolett und die Temperaturschichtung in der Sonnenatmosphäre). Er habilitierte sich 1958 (Streuung von Radiowellen in der Sonnenkorona und die Mitte-Rand-Variation der ruhigen solaren Meterwellenstrahlung), war Mitarbeiter am Astrophysikalischen Observatorium in Potsdam und später Observator an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl und 1963 bis 1991 Professor für Astronomie an der Universität Heidelberg.

Von ihm stammen bedeutende Arbeiten zum Strahlungstransport in der äußeren Sonnenatmosphäre, atmosphärische Sichtverhältnisse und die Struktur des interstellaren Mediums.[1] Von ihm stammen Astronomie-Lehrbücher mit Hans Elsässer.

Der Asteroid (2485) Scheffler wurde nach ihm benannt.


Schriften (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Lutz Schmadel, Dictionary of minor planet names, Band 1, Springer, 1997,S. 321
Personendaten
NAME Scheffler, Helmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom
GEBURTSDATUM 1928
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 2008



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии