astro.wikisort.org - ForscherSir William Ian Axford (* 2. Januar 1933 in Dannevirke, Neuseeland; † 13. März 2010 in Napier, Neuseeland) war ein neuseeländischer Astrophysiker. Von 1974 bis zu seiner Emeritierung war er Direktor am Max-Planck-Institut für Aeronomie.
Axford studierte Mathematik und Ingenieurwesen an der Universität von Canterbury (Neuseeland), in Manchester und in Cambridge/UK. Er promovierte 1960 an der Universität Manchester. 1967 wurde er Professor an der Cornell University in den USA, von 1967 bis 1974 war er Professor für Physik und angewandte Physik an der University of California in San Diego. 1974 wurde er zum Wissenschaftlichen Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und zum Direktor am damaligen MPI für Aeronomie berufen.
Nach Axford ist ein neuseeländisches „Fellowship in Public Policy“ benannt.[1]
Preise, Auszeichnungen, Mitgliedschaften
- Ehrendoktorwürden der Universität Canterbury und der Victoria University
- Chapman-Medaille der Royal Astronomical Society
- seit 1986 Mitglied der Royal Society London
- 1996 wurde er als Knight Bachelor in den persönlichen Adelsstand erhoben
- Ehrenmitglied der Royal Society New Zealand
- seit 1989 Mitglied der Academia Europaea[2]
- seit 1983 Foreign Associate der National Academy of Sciences
Der Asteroid (5097) Axford wurde nach ihm benannt.
Literatur
- Eintrag Axford in: Handbuch der Wissenschaftlichen Mitglieder der MPG, Max-Planck-Gesellschaft, München, 2000, Seite 7.
Weblinks
Einzelnachweise
- siehe Seite über das Fellowship unter http://www.fulbright.org.nz/awards/usscholar/axford/
- Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea
На других языках
- [de] Ian Axford
[en] Ian Axford
Sir William Ian Axford FRS (2 January 1933 – 13 March 2010) was a New Zealand space scientist who was director of Germany's Max Planck Institute for Aeronomy from 1974 to 1990. Axford's research was focused on the interaction of the sun with the magnetic field of earth (magnetosphere) or the interstellar medium (heliosphere).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии