astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Igor Dmitrijewitsch Nowikow (russisch И́горь Дми́триевич Но́виков, wiss. Transliteration Igor' Dmitrievič Novikov; * 10. November 1935 in Moskau) ist ein russischer Astrophysiker und Kosmologe.


Laufbahn


Igor Nowikow studierte an der Staatlichen Universität Moskau (Lomonossow-Universität), wo er seinen Doktortitel in Physik und Mathematik im Jahre 1963 erlangte. Danach war er als Wissenschaftler am Institut für Angewandte Mathematik in Moskau tätig (1963–1974), wo er 1970 das Doktorat (D. Sc., äquivalent zur deutschen Habilitation) im selben Fach erhielt. Von 1974 und 1990 war er Leiter der Abteilung Relativistische Astrophysik am Weltraumforschungsinstitut Moskau. Seit 1979 war er außerdem Professor, zunächst an der Pädagogischen Universität in Moskau (1979–1991), ab 1986 auch an der Lomonossow-Universität. Von 1990 bis 1997 leitete er die Abteilung für Theoretische Astrophysik am Lebedew-Institut in Moskau.

1991 nahm er einen Ruf auf eine NORDITA-Professur nach Kopenhagen an, wo er Professor für Astrophysik an der Universität Kopenhagen war und von 1994 bis 2004 auch Direktor des Zentrums für theoretische Astrophysik (TAC). Seit 2005 ist er Professor Emeritus in Kopenhagen und seit 2006 auch stellvertretender Direktor des Astro-Space Center am Lebedew-Institut.[1]

1964 veröffentlichte er mit A. Doroshkevich einen Vorschlag zur Beobachtung der Kosmischen Hintergrundstrahlung, die schon in den 1940er Jahren von George Gamow und Kollegen vorhergesagt worden war und 1965 von Arno Penzias und Robert Woodrow Wilson entdeckt wurde.[2] Er befasste sich auch mit der Astrophysik Schwarzer Löcher und schrieb mit Jakow Borissowitsch Seldowitsch ein Standardwerk über theoretische Astrophysik. 1966 führte er mit Seldowitsch primordiale schwarze Löcher ein.[3][4] Zum Problem der Zeitreise formulierte er in den 1980er Jahren das Nowikow-Selbstübereinstimmungsprinzip.


Persönliches


Igor Nowikow ist mit Eleonora Kotok verheiratet, das Paar hat zwei Kinder. Mit seinem Sohn Dmitri verfasste er ein Buch über den kosmischen Mikrowellenhintergrund. Nowikows Vater verschwand unter dem Regime von Stalin und seine Mutter lebte für zwei Jahre im Gulag. Er selbst gelangte unter die Obhut von Seldowitsch, welcher ihn unter seine Fittiche nahm.


Veröffentlichungen


Populärwissenschaftlich:

Er verfasste bzw. wirkte an 15 Büchern über Kosmologie und Astrophysik mit, unter anderem:

Einige Aufsätze:


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Igor Novikov: Curriculum Vitae. NBI, Universität Kopenhagen, abgerufen am 26. Februar 2018 (englisch).
  2. Doroshkevich, Novikov Doklady Akad. Nauka USSR, Band 154, 1964, S. 809. Die Geschichte wird auch von Igor Nowikow, Dmitri Nowikow und Pavel Naselsky in ihrem Buch Physics of the Cosmic Microwave Background, Cambridge University Press 2006, diskutiert
  3. Zeldovich, Novikov, The Hypothesis of Cores Retarded During Expansion and the Hot Cosmological Model, Soviet Astronomy, Band 10, Heft 4, 1966, S. 602–603
  4. M. Sasaki u. a.: Primordial Black Holes - Perspectives in Gravitational Wave Astronomy, Classical and Quantum Gravity, Arxiv 2018
  5. Mitgliederverzeichnis. Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften;
  6. RAS Awards 2006. In: Astronomy & Geophysics. Band 48, Nr. 1, 2. Februar 2007, S. 1.41–1.42, doi:10.1111/j.1468-4004.2007.48141.x (oup.com [PDF]).
  7. Viktor Ambartsumian International Prize 2012 goes to Prof. Jaan EINASTO (Estonia) and Prof. Igor NOVIKOV (Russia). asc-lebedev.ru, 2012, abgerufen am 26. Februar 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Nowikow, Igor Dmitrijewitsch
ALTERNATIVNAMEN Новиков, Игорь Дмитриевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Astrophysiker und Kosmologe
GEBURTSDATUM 10. November 1935
GEBURTSORT Moskau

На других языках


- [de] Igor Dmitrijewitsch Nowikow

[en] Igor Dmitriyevich Novikov

Igor Dmitriyevich Novikov (Russian: И́горь Дми́триевич Но́виков; born November 10, 1935) is a Russian (and former Soviet) theoretical astrophysicist and cosmologist.

[es] Ígor Nóvikov

Ígor Dmítrievich Nóvikov (en ruso: И́горь Дми́триевич Но́виков Moscú, 10 de noviembre de 1935) es un astrofísico teórico y cosmólogo ruso, anteriormente soviético.

[ru] Новиков, Игорь Дмитриевич

И́горь Дми́триевич Но́виков (род. 10 ноября 1935, Москва) — советский и российский астрофизик-теоретик и космолог, член-корреспондент РАН (2000). В середине 1980-х годов сформулировал принцип самосогласованности Новикова, явившийся важным вкладом в теорию путешествий во времени.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии