astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sir James Hopwood Jeans OM FRS (* 11. September 1877 in Ormskirk, Lancashire; † 16. September 1946 in Dorking, Surrey) war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker.

James Hopwood Jeans.
James Hopwood Jeans.

Leben


James Jeans ging in London zur Schule auf die Merchant Taylors' School und auf die Grammar School Wilson's School. Anschließend studierte er in Cambridge im Trinity College.

Er lehrte in Cambridge, unterrichtete aber ab 1904 auf der Princeton University in New Jersey als Professor für Angewandte Mathematik. Im Jahr 1910 kehrte er nach Cambridge zurück.

Jeans leistete wichtige Beiträge in vielen Bereichen der Physik, unter anderem in der Quantenmechanik. Seine Forschungen über rotierende Körper ließen ihn zu dem Schluss kommen, dass die von Pierre-Simon Laplace ausgearbeitete Theorie, nach der das Sonnensystem aus einer einzigen Gaswolke entstanden sei, falsch ist. Stattdessen schlug er als Alternative vor, dass die Planeten entstanden sind, als bei einer beinahen Kollision mit einem vorbeikommenden Stern Materie von der Sonne abgerissen wurde. Diese Theorie konnte sich jedoch nicht behaupten.

Zusammen mit Arthur Eddington ist er ein Mitbegründer der britischen Kosmologie.

Jeans erforschte auf astrophysikalischem Gebiet die Dynamik der Sternsysteme, den inneren Aufbau der Sterne und kosmogonische Probleme.


Privatleben


1907 heiratete Jeans die US-amerikanische Dichterin Charlotte Tiffany Mitchell, die dann gestorben ist. 1935 hat er dann die österreichische Orgelspieler und Cembalistin Suzanne Hock geheiratet (bekannt als Susi Jeans); das Ehepaar hatte drei Kinder: George, Christopher, and Catherine.


Auszeichnungen


Im Jahr 1922 erhielt Jeans die Goldmedaille der Royal Astronomical Society. Außerdem wurden der Asteroid (2763) Jeans,[1] ein Krater auf dem Mond sowie ein Krater auf dem Mars nach ihm benannt.

1928 wurde er als Knight Bachelor geadelt.


Schriften



Siehe auch




Commons: James Hopwood Jeans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dictionary of Minor Planet Names, Band 1 in der Google-Buchsuche
Personendaten
NAME Jeans, James
ALTERNATIVNAMEN Jeans, James Hopwood
KURZBESCHREIBUNG englischer Physiker, Astronom und Mathematiker
GEBURTSDATUM 11. September 1877
GEBURTSORT Ormskirk
STERBEDATUM 16. September 1946
STERBEORT Dorking

На других языках


- [de] James Jeans

[en] James Jeans

Sir James Hopwood Jeans OM FRS[1] (11 September 1877 – 16 September 1946[2]) was an English physicist, astronomer and mathematician.

[es] James Jeans

James Hopwood Jeans (11 de septiembre de 1877, Ormskirk, Lancashire-16 de septiembre de 1946, Dorking, Surrey) fue un físico, astrónomo y matemático británico.

[fr] James Jeans

James Hopwood Jeans (11 septembre 1877 à Ormskirk – 16 septembre 1946 à Dorking) est un physicien, astronome et mathématicien britannique. Il a écrit plusieurs ouvrages de vulgarisation scientifique, sur l'histoire de la mécanique et de la physique, et sur les implications philosophiques des théories scientifiques les plus récentes.

[it] James Jeans

Sir James Hopwood Jeans (Ormskirk, 11 settembre 1877 – Dorking, 16 settembre 1946) è stato un astronomo, matematico e fisico britannico. I suoi maggior contributi hanno soprattutto riguardato l'applicazione della matematica alla fisica e all'astronomia.

[ru] Джинс, Джеймс Хопвуд

Джеймс Хопвуд Джинс (англ. James Hopwood Jeans; 11 сентября 1877 (1877-09-11), Лондон, Великобритания — 16 сентября 1946, Доркинг, Великобритания) — британский физик-теоретик, астроном, математик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии