astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean-Baptiste Joseph Delambre (* 19. September 1749 in Amiens; † 19. August 1822 in Paris) war ein französischer Astronom und Historiker der Astronomie.

Jean-Baptiste Joseph Delambre
Jean-Baptiste Joseph Delambre

Leben und Werk


Delambre widmete sich zunächst geschichtlichen und literarischen, später auch naturwissenschaftlichen und mathematischen Studien. Seit 1771 war er als Erzieher am Hof des Generalpächters Jean-Claude Geoffroy d’Assy in Paris angestellt, um dessen Sohn zu unterrichten. Auf den Rat von Jérôme Lalande wandte er sich der Astronomie zu und stellte auf dem kleinen Observatorium, das ihn d’Assy errichten ließ, erfolgreiche Beobachtungen an.

Anschließend fertigte er Sonnen- und Planetentafeln an (1789 für Jupiter und Saturn, für Uranus, insbesondere aber für die Jupitermonde).

1792 wurde Delambre in die Académie des sciences aufgenommen. Nachdem man das Bureau des Longitudes errichtet hatte, wurde er 1795 auch dort als Mitglied eingesetzt und 1803 ständiger Sekretär des Instituts. 1807 ernannte man ihn zum Professor am Collège de France in Paris. Seit 1808 war er Schatzmeister der kaiserlichen Universität. Er trat 1815 in den Ruhestand.

Zusammen mit Pierre Méchain vermaß Delambre zwischen 1792 und 1798 bei der so genannten Meridianexpedition die Distanz zwischen Dünkirchen und Barcelona. Das Ergebnis diente als Basis zur Definition des Meters. Delambre übernahm bei der Expedition den nördlichen Teil der Messung (siehe auch Gradmessung). 1791 wurde Delambre als Fellow in die Royal Society, 1803 in die American Philosophical Society[1] und 1822 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Seit 1787 war er auswärtiges Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften[2] und seit 1801 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.[3] 1810 wurde er Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg[4] und 1820 Honorary Fellow der Royal Society of Edinburgh.[5]

Delambre wurde als einer von 72 Wissenschaftlern und Ingenieuren namentlich auf dem Eiffelturm verewigt. Außerdem sind der Mondkrater Delambre und der Asteroid (13962) Delambre nach ihm benannt.


Schriften (Auswahl)


Histoire de l'astronomie ancienne, 1817
Histoire de l'astronomie ancienne, 1817

Einige seiner Werke sind in der digitalen Bibliothek des Pariser Observatoriums digitalisiert.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Member History: Jean B.J. Delambre. American Philosophical Society, abgerufen am 11. Juli 2018.
  2. Mitglieder der Vorgängerakademien. Jean Baptiste Joseph Delambre. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 13. März 2015.
  3. Mitgliedseintrag von Jean Baptiste Joseph Delambre bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 24. Januar 2017.
  4. Ausländische Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724. Jean-Baptiste-Joseph Delambre. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 25. August 2015 (englisch).
  5. Fellows Directory. Biographical Index: Former RSE Fellows 1783–2002. (PDF) Royal Society of Edinburgh, abgerufen am 21. Oktober 2019.
Personendaten
NAME Delambre, Jean-Baptiste Joseph
KURZBESCHREIBUNG französischer Astronom
GEBURTSDATUM 19. September 1749
GEBURTSORT Amiens
STERBEDATUM 19. August 1822
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Jean-Baptiste Joseph Delambre

[en] Jean Baptiste Joseph Delambre

Jean Baptiste Joseph, chevalier Delambre (19 September 1749 – 19 August 1822) was a French mathematician, astronomer, historian of astronomy, and geodesist.[1][2] He was also director of the Paris Observatory, and author of well-known books on the history of astronomy from ancient times to the 18th century.

[es] Jean-Baptiste Joseph Delambre

Jean-Baptiste Joseph Delambre (francés: /ʒɑ̃ batist ʒozɛf dəlãbʁ/; Amiens, Francia; 19 de septiembre de 1749-París, 19 de agosto en 1822) fue un matemático y astrónomo francés.

[it] Jean-Baptiste Delambre

Jean-Baptiste Delambre (Amiens, 19 settembre 1749 – Parigi, 19 agosto 1822) è stato un astronomo e matematico francese.

[ru] Деламбр, Жан-Батист Жозеф

Жан-Батист Жозеф Дела́мбр (фр. Jean-Baptiste Joseph Delambre; 19 сентября 1749 — 19 августа 1822) — французский астроном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии