astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean-Baptiste Morin (auch: Morinus; * 23. Februar 1583 in Villefranche, Yonne; † 6. November 1656) war ein französischer Astrologe, Mathematiker und Astronom.

Jean-Baptiste Morin (1583–1656).
Jean-Baptiste Morin (1583–1656).

Mit 16 Jahren begann er in Aix-en-Provence Philosophie zu studieren. Ab 1611 folgte ein Studium der Medizin in Avignon, das er 1613 mit dem Dr. med. abschloss. Anschließend war er bis 1623 beim Bischof von Boulogne, der ihn zum Studium des Bergbaus nach Deutschland und Ungarn sandte und ihn als Astrologen beschäftigte. Bis 1629 war er danach in ähnlicher Funktion beim Herzog von Luxembourg, fand aber auch Zeit für wissenschaftliche Arbeiten über Optik und astronomische Beobachtungen mit Pierre Gassendi. 1630 wurde er Professor für Mathematik am Collège Royal, was er bis zu seinem Tod blieb. 1635 gelang ihm als einem der ersten Astronomen, den hellsten Stern des Nordhimmels Arktur im Bärenhüter am Taghimmel zu beobachten.[1]

Als Astronom war er ein Gegner des Kopernikanischen Weltbildes und griff Galileo Galilei öffentlich an. Zur Lösung des von der Pariser Akademie für einen Preis ausgeschriebenen Längengrad-Problems schlug er die Verwendung der Mond-Ephemeriden vor (einschließlich der Parallaxe des Mondes). Kardinal Richelieu setzte ein Komitee zur Beurteilung seiner Vorschläge ein, das ihm aber den Preis nicht zuerkennen wollte, da seine Methode mit den Beobachtungsmitteln der Zeit nicht praktikabel war. Er erhielt aber von Mazarin 1645 eine Pension für seine Arbeiten über das Längengrad-Problem, das für die Navigation auf den Weltmeeren von immenser praktischer Bedeutung war.

Da er zuletzt auch Descartes heftig angriff, isolierte er sich gegen Ende seines Lebens von seinen Wissenschaftlerkollegen.


Werke




Commons: Jean-Baptiste Morin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Arcturus, SolStation.com, abgerufen am 30. März 2020
Personendaten
NAME Morin, Jean-Baptiste
KURZBESCHREIBUNG französischer Astrologe, Mathematiker und Astronom
GEBURTSDATUM 23. Februar 1583
GEBURTSORT Villefranche, Yonne
STERBEDATUM 6. November 1656

На других языках


- [de] Jean-Baptiste Morin (Mathematiker)

[en] Jean-Baptiste Morin (mathematician)

Jean-Baptiste Morin (February 23, 1583 – November 6, 1656), also known by the Latinized name as Morinus, was a French mathematician, astrologer, and astronomer.

[es] Jean-Baptiste Morin

Jean-Baptiste Morin (23 de febrero de 1583 – 6 de noviembre de 1656; en latín: Joannes Baptista Morinus) fue un matemático, astrólogo, y astrónomo francés.

[ru] Морен, Жан-Батист

Жан-Батист Морен де Вильфранш (фр. Jean-Baptiste Morin, 23 февраля 1583 (1583-02-23), Вильфранш-сюр-Сон, Рона — Альпы — 6 ноября 1656) — французский физик, математик, астролог и астроном, профессор астрономии в Парижском Коллеж де Франс. Доктор медицины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии