astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean-Loup Puget (* 7. März 1947 in Chalon-sur-Saône) ist ein französischer Astrophysiker.

Puget studierte 1966 bis 1970 an der École normale supérieure de Cachan. 1973 wurde er bei Evry Schatzman promoviert, wobei er seine Dissertation 1970/71 an der University of Maryland und am Goddard Space Flight Center ausführte. Seit 1973 forscht er für das CNRS. 1978 bis 1982 war er Directeur adjoint des Pariser Observatoriums (und ist seit 2002 in deren wissenschaftlichem Rat). Ab 1990 war er stellvertretender Direktor und 1998 bis 2005 Direktor des Institut d´astrophysique spatiale (IAS) in Orsay.

Er befasst sich sowohl mit theoretischer als auch mit beobachtender Astrophysik, speziell galaktische und extragalaktische Gammastrahlenquellen, interstellarem Medium und Entstehung von Sternen und Kosmologie. Insbesondere ist er bekannt für Astronomie im Infraroten und bei Submillimeterwellenlängen. Zum Beispiel identifizierte er als Erster den diffusen kosmischen Infrarot-Hintergrund mit COBE aus der Strahlung von Galaxien. Ihm gelang die Entdeckung der Infrarotlinien polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe im interstellaren Medium und der Nachweis, dass diese dort in großen Mengen vorhanden sind.

Er ist leitender Wissenschaftler des HFI Moduls im Planck-Weltraumteleskops und war leitender Wissenschaftler am Infrared Space Observatory.

Er ist Mitglied der Academia Europaea (seit 1989)[1] und Mitglied der Académie des Sciences (korrespondierendes Mitglied seit 1994, volles Mitglied seit 2002). 1989 erhielt er den Prix Jean Ricard und 2014 den COSPAR Space Science Award sowie 2015 den Edison-Volta-Preis. 2018 erhielt er den Gruber-Preis für Kosmologie mit dem Team des Planck-Weltraumteleskops und Nazzareno Mandolesi, ebenso 2018 den Shaw Prize in Astronomie.




Einzelnachweise


  1. Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea
Personendaten
NAME Puget, Jean-Loup
KURZBESCHREIBUNG französischer Astrophysiker
GEBURTSDATUM 7. März 1947
GEBURTSORT Chalon-sur-Saône

На других языках


- [de] Jean-Loup Puget

[en] Jean-Loup Puget

Jean-Loup Puget (born 7 March 1947) is a French astrophysicist. His current research interests lie in the Cosmic Microwave Background. Jean-Loup Puget and his collaborators reported the first identification of the Cosmic infrared background using COBE data.[1] He is also, along with Alain Léger, credited with the origin of the hypothesis that the series of infrared lines observed in numerous astrophysical objects are caused by emission from polycyclic aromatic hydrocarbons.[2] He is currently principal investigator of the HFI module of the Planck space mission.

[ru] Пюже, Жан-Лу

Жан-Лу Пюже (фр. Jean-Loup Puget, род. 7 марта 1947, Шалон-сюр-Сон, Бургундия) — французский астрофизик. Эмерит-директор Institut d'astrophysique spatiale[fr], главный исследователь Planck/HFI, член Французской АН (2002, членкор с 1994). Лауреат премий Грубера и Шао (обеих — 2018).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии