astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jill Cornell Tarter (* 16. Januar 1944) ist eine amerikanische Astronomin und war bis 2012 Direktorin am SETI-Forschungszentrum. Sie hält den Bernard M. Oliver Chair of SETI im SETI Institute.

Jill Tarter (2017)
Jill Tarter (2017)

Tarter machte ihren Hochschulabschluss an der Cornell University und 1975 ihren Ph. D. (Doktorgrad) in Astronomie an der University of California mit der Arbeit Interaction of Gas and Galaxies within Galaxy Clusters.[1] Sie arbeitete an zahlreichen großen wissenschaftlichen Projekten, meist in Verbindung mit der Suche nach extraterrestrischem Leben, mit. In ihrem postgradualen Studium beteiligte sie sich am Projekt SERENDIP, das das Universum nach Radiowellen absuchte. Sie war 1992 und 1993 Projektwissenschaftlerin für NASAs High Resolution Microwave Survey (HRMS) und danach Direktorin des Projekt Phoenix (eine Neuauflage des HRMS) unter der Schirmherrschaft des SETI Instituts. 2002 gestaltete sie zusammen mit Margaret Turnbull den HabCat-Katalog (Catalog of Nearby Habitable Systems, HabCat), der eine der wichtigsten Komponenten im Projekt Phoenix darstellte. Bis 2012 stand sie dem Center for SETI Research des Instituts vor.[2]

Tarter publizierte Dutzende umfangreiche technische Schriften und Vorträge.[3] Diese beinhalteten die Themen außerirdische Intelligenz und die Notwendigkeit einer angemessenen wissenschaftlichen Ausbildung. Durch ihre Arbeit im Gebiet der Astrobiologie und ihre Erfolge als weiblicher Wissenschaftler bekam sie zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem von Women in Aerospace und NASA. Sie gewann 2001 den Telluride Tech Festival Award of Technology. Tarter wurde 2002 zum Fellow der American Association for the Advancement of Science und zum Fellow der California Academy of Sciences gewählt. 2004 stand sie auf der Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt des Time Magazine.[4] 2005 wurde der Asteroid (74824) Tarter nach ihr benannt.[5] 2014 hielt sie die Karl G. Jansky Lecture. 2021 wurde Tarter in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Tarters astronomisches Schaffen ist in Carl Sagans Roman Contact illustriert. Im Film Contact wird die Hauptfigur Ellie Arroway von Jodie Foster gespielt. Tarter besprach sich mit der Schauspielerin schon Monate davor und auch während der Dreharbeiten.

Die Figur Samantha Crowe in Frank Schätzings Roman Der Schwarm ist ebenfalls stark an Tarter angelehnt.


Literatur




Commons: Jill Tarter – Sammlung von Bildern

Quellen


  1. Dr. Jill Cornell Tarter. (PDF, 371 kB) Curriculum Vitae. SETI Institute, 10. Juni 2009, abgerufen am 10. Januar 2016 (englisch).
  2. SETI Astronomer Jill Tarter Retiring After 35-Year Alien Hunt, Mike Wall, Space.com, 22. Mai 2012
  3. tarter,Jill@Nasa TRS ntrs.nasa.gov (Abgerufen am 13. Mai 2010)
  4. Dr. Jill Tarter selected one of world's most influential people – Named to TIME Magazine Top 100 for the 20th Century, Presseveröffentlichung des SETI Institute, 20. April 2004
  5. Minor Planet Circ. 54828
Personendaten
NAME Tarter, Jill Cornell
ALTERNATIVNAMEN Tarter, Jill
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Astronomin
GEBURTSDATUM 16. Januar 1944

На других языках


- [de] Jill Cornell Tarter

[en] Jill Tarter

Jill Cornell Tarter (born January 16, 1944) is an American astronomer best known for her work on the search for extraterrestrial intelligence (SETI). Tarter is the former director of the Center for SETI Research, holding the Bernard M. Oliver Chair for SETI at the SETI Institute.[1][2][3] In 2002, Discover magazine recognized her as one of the 50 most important women in science.[4]

[fr] Jill Tarter

Jill Tarter, née le 16 janvier 1944, est une astronome américaine. Elle dirige le centre de recherches SETI du SETI Institute.

[it] Jill Tarter

Jill Cornell Tarter (16 gennaio 1944) è un'astronoma statunitense che nella sua tesi di dottorato propose per la prima volta il termine di nana bruna nel 1975. Conosciuta per il suo lavoro sulla ricerca di intelligenza extraterrestre, è stata direttrice del Centro di Ricerca SETI del SETI Institute a Mountain View in California[1][2][3].

[ru] Тартер, Джилл

Корнелл Джилл Тартер (род. 16 января 1944) — американский астроном; наиболее известна работами по поиску внеземных цивилизаций (SETI). Руководила Центром поиска внеземного разума (проект «Феникс») и заведовала кафедрой SETI Бернарда М. Оливера в Институте SETI[1][2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии