astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Bayer (auch Johannes Bayer; * 1572 in Rain; † 7. März 1625 in Augsburg) war ein deutscher Astronom und Jurist. Er schuf einen bedeutenden Himmelsatlas, die Uranometria.

Das Sternbild Orion aus Bayers Uranometria
Das Sternbild Orion aus Bayers Uranometria

Leben


Bayer besuchte die Lateinschule in Rain und ging später vermutlich nach Augsburg auf eine weiterführende Schule. Ab 1592 studierte er Philosophie und Rechtswissenschaften an der Universität Ingolstadt. Das Studium schloss er Ende des 16. Jahrhunderts als „Lizentiat der Rechte“ ab und ließ sich als Rechtsanwalt in Augsburg nieder.

Daneben betätigte sich Bayer intensiv auf den Gebieten der Mathematik, Archäologie und Astronomie. Während eines Aufenthaltes in Rom nahm er an Ausgrabungen an der Via Nomentana teil und fertigte Zeichnungen der wichtigsten Funde an.

Sein astronomisches Hauptwerk war der Himmelsatlas Uranometria, herausgegeben 1603 in Augsburg. Der zum Teil auf den damals sehr genauen Beobachtungsdaten des Tycho Brahe basierende Atlas war der erste, der die gesamte Himmelskugel abdeckte. Er enthielt 51 Karten: je eine für die 48 ptolemäischen Sternbilder, eine für den südlichen Sternenhimmel, und zwei Planisphären mit dem gesamten Nord- und Südhimmel.

In der Uranometria führte Bayer ein System zur Benennung von Sternen mit griechischen und lateinischen Buchstaben ein, die „Bayer-Bezeichnungen“. Darüber hinaus fügte er den klassischen Sternbildern der Antike neue hinzu, die heute noch gebräuchlich sind.

Zu Bayers Gedenken wurde der Einschlagkrater Bayer auf dem Mond benannt. In seiner Geburtsstadt Rain erinnern die Johannes-Bayer-Straße (seit 1946) und die Johannes-Bayer-Grundschule (seit 1994) an ihn.


Literatur



Siehe auch




Commons: Johann Bayer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bayer, Johann
ALTERNATIVNAMEN Bayer, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom und Jurist
GEBURTSDATUM 1572
GEBURTSORT Rain
STERBEDATUM 7. März 1625
STERBEORT Augsburg

На других языках


- [de] Johann Bayer (Astronom)

[en] Johann Bayer

Johann Bayer (1572 – 7 March 1625) was a German lawyer and uranographer (celestial cartographer). He was born in Rain, Lower Bavaria, in 1572. At twenty, in 1592 he began his study of philosophy and law at the University of Ingolstadt, after which he moved to Augsburg to begin work as a lawyer, becoming legal adviser to the city council in 1612.[1]

[es] Johann Bayer

Johann Bayer (1572 – 7 de marzo de 1625) fue un astrónomo y abogado alemán,[1] conocido por su atlas estelar Uranometria, en el que estableció una nomenclatura astronómica que se sigue utilizando en la actualidad.

[it] Johann Bayer

Johann Bayer (1572 – 7 marzo 1625) è stato un giurista e astronomo tedesco.

[ru] Байер, Иоганн

Иоганн Байер (нем. Johann Bayer; 1572, Райн, Бавария — 7 марта 1625, Аугсбург) — немецкий астроном и юрист, историк астрономии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии