astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Matthias M. Matsko (* 5. Dezember 1721 in Preßburg[1]; † 22. November 1796 in Kassel) war ein Astronom, Mathematiker und Hochschullehrer.


Leben


Matskos frühe Laufbahn ist weitgehend unbekannt. Zu Ostern 1741 erfolgte die Immatrikulation an der Universität Jena. Außerdem studierte er an der Universität Halle sowie ab 1743 an der Universität Göttingen. Nach dem Studium ging er 1745 an das Thorner Gymnasium. Nach weiteren zehn Jahren, 1755, wurde er Oberlehrmeister bei den Grafen zu Stolberg. Auf Empfehlung des Mathematikers Johann Ludwig Oeder wurde er 1761 zum Professor der Mathematik an der Universität Rinteln ernannt.

Matsko folgte schließlich 1767 einem Ruf als ordentlicher Professor der Mathematik von Rinteln an das Collegium Carolinum in Kassel. Daneben wurde ihm die Leitung der Sternwarte Kassel übertragen. Sie war eine der ältesten Sternwarten Europas. Außerdem bekam er den Titel eines hessen-casselischen Hofrats verliehen.


Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bei Moritz Cantor: Matsko, Johann Matthias. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 20, Duncker & Humblot, Leipzig 1884, S. 602. wird abweichend das Jahr 1717 aufgrund eines zeitgenössischen Berichts angegeben. Nach eigenen Angaben ist jedoch das hier angegebene Geburtsdatum zutreffend.
Personendaten
NAME Matsko, Johann Matthias
ALTERNATIVNAMEN Matsko, Johann Matthias M.
KURZBESCHREIBUNG Astronom, Mathematiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1721
GEBURTSORT Preßburg
STERBEDATUM 22. November 1796
STERBEORT Kassel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии