astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Justus Georg Westphal (* 18. März 1824 in Kolborn[1]; † 9. November 1859 in Lüneburg[1]) war ein deutscher Astronom und Mathematiker.[2]


Leben


Westphal studierte an der Universität Göttingen unter Carl Friedrich Gauß. Westphal unterstützte zu jener Zeit Arbeiten am Observatorium, aber mit dem Tod von Gauß im Jahr 1855 zog er sich aus der Astronomie zurück und sein Nachfolger wurde dort Wilhelm Klinkerfues.

Westphal ist heute noch für die Entdeckung des periodischen Kometen 20D/Westphal bekannt, den er am 24. Juli 1852 zum ersten Mal sah.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Johann Christian Poggendorff: Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften. 1863, S. 82
  2. Westphal darf nicht mit Johann Heinrich Westphal (1794–1831) verwechselt werden. Im NASA Astrophysics Data System (ADS) scheint es ebenfalls Verwechslungen mit einem dritten Westphal zu geben, nämlich Alfred Friedrich Julius Westphal (Dr. A. Westphal), einem Geophysiker (* 1. August 1850; † 1924), der 1881 zum ersten Mal veröffentlichte. Justus Georg Westphal ist nur einige Male im ADS zwischen 1853 und 1859 erwähnt.


Personendaten
NAME Westphal, Justus Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom und Mathematiker
GEBURTSDATUM 18. März 1824
GEBURTSORT Kolborn bei Lüchow
STERBEDATUM 9. November 1859
STERBEORT Lüneburg

На других языках


- [de] Justus Georg Westphal

[en] Justus Georg Westphal

Justus Georg Westphal (18 March 1824 – 9 November 1859) was a German astronomer and mathematician.

[it] Justus Georg Westphal

Justus Georg Westphal (Kolborn, 18 marzo 1824 – Luneburgo, 9 novembre 1859) è stato un astronomo e matematico tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии