astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Schütte (* 6. Februar 1898 in Brunsbüttel; † 6. September 1974 in Hamburg) war ein deutsch-österreichischer Astronom und Hochschulprofessor.

Nach Forschungstätigkeiten in Astrometrie und Theoretische Astronomie wurde er 1940 zugleich mit Bruno Thüring an die Universität Wien berufen, wo er Nachfolger des Astronomen und Geophysikers Adalbert Prey wurde. Bald jedoch zum Wehrdienst eingezogen, konnte er sich erst mehrere Jahre später wieder der Wissenschaft widmen (Berufung an die Universität München; sein Nachfolger in Wien wurde der ebenfalls weithin anerkannte Astronom Konradin Ferrari d’Occhieppo).

Schütte war von 1952 bis 1955 Vorsitzender der bundesdeutschen Gesellschaft für Weltraumforschung e. V., sowie langjähriger Mitherausgeber der Fachzeitschrift Astronautica Acta.

In der Allgemeinheit wurde Schütte vor allem durch einige populärwissenschaftliche Bücher bekannt, insbesondere:

Schütte leistete u. a. technische Beträge zur Astrometrie (siehe 4. Weblink).



Personendaten
NAME Schütte, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Astronom und Hochschulprofessor
GEBURTSDATUM 6. Februar 1898
GEBURTSORT Brunsbüttel
STERBEDATUM 6. September 1974
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии