astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Louis De l’Isle de la Croyère (eigentlich Louis De l’Isle) (* 1690; † 10. Oktoberjul. / 21. Oktober 1741greg. an der Awatscha-Bucht, Kamtschatka) war ein französischer Astronom.

Louis De l’Isle de la Croyère
Louis De l’Isle de la Croyère

De l’Isle, der den Nachnamen seiner Mutter annahm, war der Sohn des Historikers und Geographen Claude Delisle (1644–1720), und der Bruder des Astronomen und Kartographen Joseph-Nicolas Delisle (1688–1768). Der Kartograph Guillaume Delisle (1675–1726) war sein Halbbruder. Seit 1725 gehörte er der Académie des sciences in Paris an.[1] Am 1. Januar 1727 wurde De l’Isle in die Russische Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg aufgenommen.[2] 1733 begab er sich mit dem deutschen Forscher Johann Georg Gmelin und dem deutschen Historiker und Geographen Gerhard Friedrich Müller nach Sibirien. Dort bereiste er, um die Lage mehrerer wichtiger Standpunkte astronomisch zu bestimmen, Archangelsk und Sibirien bis nach Kamtschatka und beteiligte sich, unter anderem mit dem Entdecker Vitus Bering auf der Zweiten Kamtschatkaexpedition. 1741 war De l’Isle mit dem russischen Entdecker Alexei Iljitsch Tschirikow auf dem Schiff St. Paul unterwegs von Kamtschatka nach Alaska. Auf der Rückreise starb er an der Awatscha-Bucht an Skorbut. Er wurde in der Nähe von Awatscha beerdigt.

Nach ihm wurden fünf, zuvor „Foggy Islands“ genannte, kleine Inseln in Nordwestamerika benannt als Iles de la Croyère.[3]




Einzelnachweise


  1. Verzeichnis der Mitglieder seit 1666: Buchstabe D. Académie des sciences, abgerufen am 5. November 2019 (französisch).
  2. Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: De l’Isle de la Croyère, Louis. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 5. November 2019 (russisch).
  3. Johann Jakob Egli: Nomina geographica. Sprach- und Sacherklärung von 42000 geographischen Namen aller Erdräume., Friedrich Brandstetter, 2. Aufl. Leipzig 1893, S. 520
Personendaten
NAME L’Isle de la Croyère, Louis de
ALTERNATIVNAMEN Delisle, Louis; La Croyère Delisle, Louis de
KURZBESCHREIBUNG französischer Astronom
GEBURTSDATUM 1690
STERBEDATUM 21. Oktober 1741
STERBEORT Awatscha-Bucht, Kamtschatka

На других языках


- [de] Louis De l’Isle de la Croyère

[en] Louis de l'Isle de la Croyère

Louis de l'Isle de la Croyère[1] (1685, Paris – 10 October 1741, Petropavlovsk,[2] Kamtchatka), was a French astronomer who served the Russian Empire and became an academician of the Russian Academy of Sciences in Saint-Petersburg.

[it] Louis de l'Isle de la Croyère

Louis de l'Isle de la Croyère (Parigi, 17 febbraio 1685 – Petropavlovsk-Kamčatskij, 10 ottobre 1741) è stato un astronomo ed esploratore francese al servizio dell'Impero russo. Membro dell'Accademia russa delle scienze di San Pietroburgo.

[ru] Делиль де ла Кроер, Людовик

Людовик Делиль де ла Кроер[2] (фр. Louis de l'Isle de la Croyère; ок. 1685, Париж — 10 октября 1741, Авача, Камчатка, ныне часть города Петропавловск-Камчатский) — французский астроном, профессор астрономии, экстраординарный академик Петербургской Академии наук (c начала 1727 года)[3]. Приехал в Петербург в феврале 1726 года вместе со своим младшим братом астрономом Жозефом-Николя Делилем, приглашённым на работу в созданную в Петербурге Академию наук[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии