astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Marc Kamionkowski (* 1965 in Cleveland, Ohio) ist ein US-amerikanischer theoretischer Astrophysiker, der sich mit supersymmetrischer Dunkler Materie, Kosmologie und Astroteilchenphysik befasst.


Leben


Kamionkowski studierte an der Washington University mit dem Bachelor-Abschluss 1987 und wurde 1991 an der University of Chicago promoviert. Als Post-Doktorand war er am Institute for Advanced Study. 1994 wurde er Assistant Professor an der Columbia University. Ab 1999 war er Professor am Caltech, ab 2006 als Robinson Professor für theoretische Physik und Astrophysik. 2011 wurde er Professor an der Johns Hopkins University.


Werk


Er sagte Signaturen und Beobachtungskennzeichen supersymmetrischer dunkler Materie vorher (in Beschleunigern, bei direkter Beobachtung, in Neutrinoteleskopen und kosmischer Strahlung). 1990 leitete er mit Kim Griest eine obere Grenze von 340 TeV für Teilchen der dunklen Materie aus der Quantenmechanik ab.[1]

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung (engl. cosmic microwave background, CMB). 1993 leitete er mit David Spergel und Naoshi Sugiyama eine Methode ab, aus Temperaturanisotropien Rückschlüsse auf die Geometrie des Universums zu ziehen[2]. Sie waren damit auch Pioniere in der Anwendung der Fisher-Matrix in der Parameterabschätzung in der Astrophysik. 1996 sagte er mit Arthur Kosowsky und Albert Stebbins[3][4] voraus, das Gravitationswellen vom Big Bang Signaturen in der Polarisation des CMB hinterlassen haben, was in Bicep, dem Planck-Weltraumteleskop und anderen Experimenten untersucht wird und 2014 ein aktuelles Forschungsthema war.

2003 entwarf er mit Robert Caldwell und Nevin Weinberg das Big-Rip-Modell des Endes des Universums.[5]

Mit John March-Russell untersuchte er 1992 Verletzung globaler Symmetrien durch Quantengravitation[6] und mit Arthur Lue und Limin Wang 1999 Paritätsverletzung im CMB.[7]


Ehrungen und Mitgliedschaften


1998 erhielt er den Helen-B.-Warner-Preis, 2006 den Ernest-Orlando-Lawrence-Preis. 2010 war er Miller Visiting Professor in Berkeley. Für 2015 erhielt er den Dannie-Heineman-Preis für Astrophysik mit David Spergel für ihre Beiträge zur Analyse der Fluktuationen im CMB. 2021 wurde er mit dem Gruber-Preis für Kosmologie ausgezeichnet.

1996 bis 1998 war er Sloan Research Fellow, wurde 2013 Fellow der American Academy of Arts and Sciences und 2008 der American Physical Society. Kamionkowski ist Mitglied der American Association for the Advancement of Science und seit 2019 Mitglied der National Academy of Sciences.


Schriften


Neben den in den Fußnoten zitierten Arbeiten:




Einzelnachweise


  1. Griest, Kamionkowki, Unitarity limits on the mass and radius of dark-matter particles, Phys. Rev. Lett., 64, 1990, 615, doi:10.1103/PhysRevLett.64.615
  2. Kamionkowski, Spergel, Sugiyama, Small-Scale Cosmic Microwave Background Anisotropies as a Probe of the Geometry of the Universe, Astroph. J., 426, 1994, L 57, arxiv:astro-ph/9401003
  3. Kamionkowki, Kosowsky, Stebbins, Statistics of cosmic microwave background polarization, Phys. Rev. D, 55, 1997, 7368
  4. Kamionkowki, Kosowsky, Stebbins, A Probe of Primordial Gravity Waves and Vorticity, Phys. Rev. Lett., 78, 1997, 2058
  5. Caldwell, Kamionkowski, Weinberg, Phantom Energy and Cosmic Doomsday, Phys. Rev. Lett., 91, 2003, 071301
  6. March-Russell, Kamionkowski, Planck scale physics and the Peccei-Quinn symmetry, Phys. Lett., B, 282, 1992, 137–141
  7. Kamionkowki, Lue, Wang, Cosmological Signature of New Parity-Violating Interactions, Phys. Rev. Lett. 83, 1999, 1506
Personendaten
NAME Kamionkowski, Marc
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astrophysiker
GEBURTSDATUM 1965
GEBURTSORT Cleveland, Ohio

На других языках


- [de] Marc Kamionkowski

[en] Marc Kamionkowski

Marc Kamionkowski (born 1965)[1] is an American theoretical physicist and currently the William R. Kenan, Jr. Professor of Physics and Astronomy at Johns Hopkins University. His research interests include particle physics, dark matter, inflation, the cosmic microwave background and gravitational waves.

[ru] Камионковски, Марк

Марк Камионковски (Marc Kamionkowski; род. 27 июля 1965, Кливленд, Огайо) — американский физик-теоретик, специалист по астрофизике, космологии и физике элементарных частиц. Член Национальной АН США (2019[1][2][3]), доктор философии (1991), профессор Университета Джонса Хопкинса (с 2011 года), прежде профессор Калтеха.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии