astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Marcin Bylica (* 1433 wahrscheinlich in Olkusz, Polen; † 1493 in Buda, Ungarn) war ein polnischer Astronom und Astrologe.


Leben


Bylica hatte an der Krakauer Akademie studiert. Ab etwa 1470 war er Hofastronom des ungarischen Königs Matthias Corvinus und ab 1490 auch noch für kurze Zeit seines Nachfolgers Vladislav II.

Er wurde ein enger Mitarbeiter und Freund des Deutschen Regiomontanus, als dieser zwischen 1467 und 1471 in Ungarn arbeitete, und er unterstützte diesen bei der Erstellung verschiedener astronomischer und trigonometrischer Tafeln. Diese „Tabulae directionum“ waren hauptsächlich für den astrologischen Gebrauch und wurden in den Jahren 1490 bis 1626 in elf Ausgaben gedruckt.

Seinen Nachlass an Büchern und astronomischen Instrumenten vermachte Bylica seiner Krakauer Alma Mater. Dieser Nachlass war für die damalige Zeit derart umfassend und bedeutend, dass am Tag, als er in der Universität eintraf, der Rektor allen Lehrkräften, darunter der Astronom Leonhard von Dobschütz, und allen Studenten, darunter Nicolaus Copernicus, unterrichtsfrei gab: Alle sollten Gelegenheit haben, den Bylica-Nachlass zu besichtigen. Zum Nachlass gehörten u. a. ein Regiomontanus-Codex, ein Werk des Astronomen Georg von Peuerbach, des Lehrers von Regiomontanus, und ein Buch des italienischen Gelehrten und Astronomen Giovanni de Dondi, des Erfinders und Erbauers einer der ersten astronomischen Uhren, des so genannten „Astrariums“.[1]


Einzelnachweise


  1. Silvio A. Bedini, Francis R. Maddison: Mechanical Universe - The Astrarium of Giovanni de' Dondi, in: Transactions of the American Philosophical Society, Volume 56, Part 5, Philadelphia 1966

Literatur




Personendaten
NAME Bylica, Marcin
ALTERNATIVNAMEN Bylica z Olkusza, Marcin; Bylica, Martin; Ilkus Márton
KURZBESCHREIBUNG polnischer Astronom und Astrologe
GEBURTSDATUM 1433
GEBURTSORT Olkusz, Polen
STERBEDATUM 1493
STERBEORT Ofen, Ungarn

На других языках


- [de] Marcin Bylica

[en] Marcin Bylica

Marcin Bylica (c.1433 in Olkusz – 1493 in Buda), also known as Martin Bylica and Marcin z Olkusza, was a Polish astrologer, astronomer, and physician at the court of Matthias Corvinus, King of Hungary.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии