Margaret Harwood (* 19. März 1885 in Littleton, Massachusetts; † 6. Februar 1979) war eine US-amerikanische Astronomin und die erste Leiterin des Maria Mitchell Observatory in Nantucket. Sie war auf den Bereich Photometrie spezialisiert.
Margaret Harwood
Leben
Margaret Harwoods Eltern Herbert Joseph Harwood und Emelie Augusta Green hatten neun Kinder. Sie besuchte das Radcliffe College und schloss dieses 1907 ab.
Nach ihrem Abschluss arbeitete sie am Harvard-College-Observatorium. Außerdem unterrichtete sie in Privatschulen in Boston, Cambridge und Dedham. 1916 wurde sie zur Leiterin des Maria Mitchell Observatory ernannt. Ihr Arbeitsbereich war die Photometrie, bei der sie die Variation der Lichtstärke von Sternen und Asteroiden gemessen hat.
Sie entdeckte den Asteroiden (886) Washingtonia bereits vier Tage vor dem offiziellen Entdecker.[1]
Sie war die erste Frau, die der Zugang zum Mount Wilson Observatory gewährt wurde, dem damals größten Observatorium der Welt.[2]
Annie J. Cannon Award in Astronomy.American Astronomical Society.Archiviert vom Original am 29.Januar 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aas.orgAbgerufen am 10. September 2012.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии