astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jules Michel Giacobini (* 10. September 1873 in Pancheraccia auf Korsika; † 6. März 1938 in Paris)[1] war ein französischer Astronom.


Leben, Werk und Auszeichnungen


Giacobini, Sohn von Don Jérôme Giacobini und seiner Frau Maria Françoise Francecchi, wurde nach seiner Ausbildung Astronom am Observatorium in Nizza. Er war verheiratet mit Clara Rebecca Mathieu Découdray.[1] Während seiner Arbeit entdeckte Giacobini am 4. September 1896 mit D/1896 R2 seinen ersten Kometen, dem noch zwölf weitere Entdeckungen folgten – darunter der nach ihm benannte 21P/Giacobini-Zinner am 20. Dezember 1900. Am 2. Dezember 1902 gelang ihm (wieder) die Entdeckung eines Kometen, der im Sternbild des Einhorn aufgetaucht war.[2] Im Jahr 1910 wechselte Giacobini auf eigenen Wunsch an das Pariser Observatorium.

Während des Ersten Weltkriegs wurde Giacobini in die französische Armee einberufen. An der Front erlitt er eine Vergiftung durch Gas und wurde aus dem Heer entlassen. Er konnte sich erholen und nahm dann seine astronomischen Aktivitäten am Pariser Observatorium wieder auf. Er konzentrierte sich nun auf Beobachtungen von Doppelsternen und fand zufällig das Satellitensystem des Jupiter durch die Beobachtung von deren Schatten auf der Scheibe des Planeten.[3]

1903 erhielt Giacobini den Jules-Janssen-Preis und 1937[4] den Lalande-Preis. In Anerkennung seiner Leistungen wurde der Asteroid (1756) Giacobini nach ihm benannt.




Einzelnachweise


  1. Sterberegister aus Paris aus dem Jahr 1938; hier: 2. Name auf der linken Seite; abgerufen am 15. Februar 2021.
  2. (rechte Spalte): Ein neuer Comet wurde am 2. Dezember 1902 entdeckt. in Königlich privilegierte Berlinische Zeitung, 4. Dezember 1902.
  3. Raymonde Berthalot: GIACOBINI Michel (1873-1938), Astronome (französisch), abgerufen am 15. Februar 2021.
  4. C. Flammarion: Prix et Subventions attribués en 1937 par l'Aeareurie des Sciences. L'Astronomie, vol. 52 (1938), p. 91 (online)
Personendaten
NAME Giacobini, Michel
KURZBESCHREIBUNG französischer Astronom
GEBURTSDATUM 10. September 1873
GEBURTSORT Pancheraccia, Korsika
STERBEDATUM 6. März 1938
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Michel Giacobini

[en] Michel Giacobini

Michel Giacobini (1873–1938) was a French astronomer.

[es] Michel Giacobini

Michel Giacobini (1873 – 1938) fue un astrónomo francés, descubridor de varios cometas.

[it] Michel Giacobini

Michel Giacobini (Pancheraccia, 10 settembre 1873 – Parigi, 6 marzo 1938) è stato un astronomo francese. Scoprì numerose comete, tre delle quali periodiche: la Cometa Giacobini-Zinner (oggetto imparentato con lo sciame meteorico delle Giacobinidi), la Cometa Tuttle-Giacobini-Kresak e la 205P/Giacobini.

[ru] Джакобини, Мишель

Мишель Джакобини (фр. Michel Giacobini; 1873 (1873) — 6 марта 1938) — французский астроном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии