astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Paolo Antonio Foscarini (* 1565 in Montalto Uffugo in Kalabrien; † 10. Juni 1616 ebenda) war ein italienischer Theologe und Astronom.

Foscarinis Verteidigung der Kopernikanischen Lehre von 1615
Foscarinis Verteidigung der Kopernikanischen Lehre von 1615

Foscarini trat dem Karmeliterorden bei. Er lehrte Philosophie und Theologie an der Universität Messina, hatte einen Ruf als Prediger und Theologe und war Provinzial des Karmeliterordens für Kalabrien.

Er veröffentlichte 1615 das Buch Brief über die Ansicht der Pythagoräer und des Kopernikus über die Beweglichkeit der Erde und die Festigkeit der Sonne und das neue pythagoräische Weltsystem, in dem er die heliozentrische Lehre von Kopernikus verteidigte und in Übereinstimmung mit der Bibel fand. Er verteidigte seine Thesen auch persönlich in Rom, verließ die Stadt aber wieder, bevor Galileo Galilei dort eintraf. Galilei hoffte in Foscarini einen Verbündeten im Kampf für die Kopernikanische Lehre in der Kirche gefunden zu haben. Das Buch von Foscarini wurde aber von der Sacra Congregatio Romanae et universalis Inquisitionis am 5. März 1616 auf den Index Librorum Prohibitorum gesetzt.

Foscarini starb bald darauf in einem Kloster seines Ordens, das er in seinem Heimatort gegründet hatte.


Schriften


Theologische Schriften:

Seine Verteidigung des Kopernikanischen Systems:


Literatur




Personendaten
NAME Foscarini, Paolo Antonio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Theologe und Astronom
GEBURTSDATUM 1565
GEBURTSORT Montalto Uffugo, Kalabrien
STERBEDATUM 10. Juni 1616
STERBEORT Montalto Uffugo, Kalabrien

На других языках


- [de] Paolo Antonio Foscarini

[en] Paolo Antonio Foscarini

Paolo Antonio Foscarini (c. 1565 – 10 June 1616) was a Carmelite father and scientist, whose book on the mobility of the earth was condemned by the Roman Inquisition in 1616 along with the writings of Copernicus. Paolo Foscarini was born in Montalto in Calabria, with the family name Scarini. He studied in Naples at the convent of the Carmine Maggiore and was professor of theology in Messina, where he also taught philosophy. He was appointed prior of the convent of Tropea, vicar provincial of the Order in Naples and from 1608 Father Provincial of Calabria. He died at a Carmelite convent he had founded in Montalto.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии