astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Paul Crusius, auch: Krauß (* um 1525 in Coburg; † 1. Januar 1572 in Orlamünde) war ein deutscher evangelischer Theologe, Mathematiker und Historiker.


Leben


Nach Vorbildung in seiner Heimatstadt bezog Crusius die Universität Wittenberg. Er kam 1548 als Rektor der Schule nach Meiningen und wurde dort Archidiakon. Nachdem er 1552 ein Pfarramt in Mühlfeld angetreten hatte, wurde er Dekan in Suhl und 1567 als Professor der Mathematik an die Universität Jena berufen.

1570 trat er das Amt des Superintendenten in Orlamünde an, welches er bis zu seinem Lebensende verwaltete. Crusius betätigte sich in Suhl als Historiker und verfasste dort die „Hennebergische Memorabilien“. Daneben verfasste er auch mathematische und astronomische Schriften. Zwischen 1564 und 1571 verfasste er das wichtige chronologische Traktat De Epochis seu Æris Temporum et Imperiorum, das postum 1578 gedruckt wurde.


Schriften



Literatur


Personendaten
NAME Crusius, Paul
ALTERNATIVNAMEN Krauß, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe, Mathematiker und Historiker
GEBURTSDATUM um 1525
GEBURTSORT Coburg
STERBEDATUM 1. Januar 1572
STERBEORT Orlamünde



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии