astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Raymond von Marseille (* vor 1120; † im 12. Jahrhundert) war ein französischer Astronom und Astrologe.

Über ihn ist kaum etwas bekannt – sein Name taucht auf einer der Handschriften seiner Werke (Liber cursuum planetarum) auf, so dass der Name Raymond von Marseille dem Autor erstmals 1924 zugeschrieben wurde. Er wirkte in Marseille 1141 und davor.

Von Raymond von Marseille sind drei Werke überliefert:

Die Zuschreibung des Liber Judiciorum und der Abhandlung über das Astrolabium erfolgt durch Hinweise im Liber cursuum planetarum.

Nikolaus von Kues schreibt im 14. Jahrhundert eine Übersetzung eines Werks über Alchemie (Theorica occultorum) einem Ramundus Marsiliensis zu, der möglicherweise mit Raymond von Marseille identisch ist.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Vergleichbar früh war auch die Übersetzung von al-Chwarizmis Astronomischen Tafeln durch Adelard von Bath (1126)
  2. 1928–2011, ehemaliger Direktor der École nationale des chartes und dort Professor für Paläographie. Spezialisiert auf Astronomiegeschichte des Mittelalters.
  3. 1903–1991. Konservatorin am Cabinet des Manuscrits der Bibliothèque nationale de France. Da sie 1991 verstarb wurde die Werkausgabe erheblich verzögert.
  4. Warburg Institut London
Personendaten
NAME Raymond von Marseille
KURZBESCHREIBUNG französischer Astronom
GEBURTSDATUM vor 1120
STERBEDATUM 12. Jahrhundert

На других языках


- [de] Raymond von Marseille

[en] Raymond of Marseilles

Raymond of Marseilles (fl. 1140) was a French astronomer and astrologer who is known only from his manuscripts on the use of astrolabes and translations of Arab astronomical texts of the period. His manuscript on astrolabes Traite de l'astrolabe or Vite presentis indutias silentio, a copy of which is in Paris served as a source for European astronomers in the Medieval period. The texts, originally of unknown authorship, were noted by Pierre Duhem in 1915 and in the 1920s by Lynn Thorndike and Charles Homer Haskins. The Paris manuscript which is the most complete version was found by Emmanuel Poulle in 1954. Another work was the first volume of Opera omnia which included Liber cursuum planetarum. Raymond's work included translations of the astronomical tables (Toledan Tables) of al-Zarqālī.[1] In 1972 another text, Liber judiciorum, on astrology was discovered by Marie-Thérèse d’Alverny.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии