astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rudolf Pressberger (* 3. Dezember 1942 in Wien; † 11. August 2001 in St. Veit in Defereggen) war ein österreichischer Maschinenbautechniker und Astronom. Er wirkte an der Universitätssternwarte Wien und erbaute die Purgathofer-Sternwarte in Klosterneuburg-Kierling.

Rudolf Pressberger im Oktober 2000
Rudolf Pressberger im Oktober 2000

Leben


Er wurde als drittes Kind des technischen Angestellten Hans Pressberger nach seinen beiden älteren Schwestern Leni und Traude geboren. Nach der Volks- und Hauptschule besuchte er die Höhere Technische Lehranstalt in Wien, absolvierte ein Maschinenbau-Studium und erhielt nach drei Praxisjahren den Berufstitel Ingenieur.

Von 1964 bis 1972 arbeitete er im Konstruktionsbüro der Armaturenfirma Hübner-Vamag in Wien. 1972 trat er als technischer Angestellter am Institut für Astronomie der Universität Wien in den österreichischen Bundesdienst ein. 1984 wurde er mit der technischen Betriebsleitung des Leopold-Figl-Observatoriums betraut.


Auszeichnungen




Commons: Rudolf Pressberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pressberger, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Astronom und Techniker
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1942
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 11. August 2001
STERBEORT St. Veit in Defereggen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии