astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Spiridon Gopčević (Vorname auch Spiridion, Pseudonym: Leo Brenner; * 9. Juli 1855 in Triest; † 1936 in Berlin oder 1928) war ein südslawisch-österreichischer Journalist, Diplomat und Astronom.

Spiridon Gopčević
Spiridon Gopčević

Leben


Gedenktafel für Spiridon Gopčević (Leo Brenner) auf Mali Lošinj
Gedenktafel für Spiridon Gopčević (Leo Brenner) auf Mali Lošinj

Gopčević besuchte von 1861 bis 1865 die St. Anna-Jesuitenschule in Wien und von 1865 bis 1869 das Stiftsgymnasium Melk.[1] Er beteiligte sich ab 1875 am Herzegowinischen Aufstand gegen die Osmanen sowie am Montenegrinisch-Türkischen Krieg, der 1878 zum Rückzug der Osmanen führte. In den 1880er Jahren war er als Kriegsberichterstatter auf dem Balkan tätig. Er unternahm Reisen nach Sibirien, Nordamerika, Nordafrika und in den Nahen Osten. Als serbischer Attaché war er 1886/87 in Berlin und 1887 bis 1890 in Wien tätig.

Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu historischen und politischen Themen, sowie auf dem Gebiet der Astronomie. Gegner warfen ihm methodische Fehler vor.

1893 gründete er das Manora-Observatorium auf der Insel Mali Lošinj vor Istrien. Von 1899 bis 1908 gab er die populärwissenschaftliche Astronomische Rundschau heraus. Der mit ihm befreundete Astronom Philipp Fauth benannte einen Mondkrater nach seinem Pseudonym Brenner. Auch ein 1993 auf Mali Lošinj neu errichtetes Observatorium und ein Astronomischer Verein sind nach ihm benannt.


Publikationen


Von Gopčević gezeichnete Karte Altserbien und Makedonien
Von Gopčević gezeichnete Karte Altserbien und Makedonien

Literatur





Einzelnachweise


  1. Michael Heim: Spiridion Gopčević, München 1966, S. 11
Personendaten
NAME Gopčević, Spiridon
ALTERNATIVNAMEN Gopčević, Spiridion; Brenner, Leo (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Journalist, Diplomat und Astronom
GEBURTSDATUM 9. Juli 1855
GEBURTSORT Triest
STERBEDATUM 1928 oder 1936
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Spiridon Gopčević

[en] Spiridon Gopčević

Spiridon Gopčević (junior), pen name Leo Brenner[1] (Serbian Cyrillic: Спиридон Гопчевић; 9 July 1855 – 1928) was a Serbian-Austrian astronomer and historian born in Trieste.

[it] Spiridon Gopčević

Spiridon Gopčević, noto anche con lo pseudonimo di Leo Brenner (Trieste, 1855 – Berlino, 1928), è stato un astronomo e giornalista austriaco triestino di origini serbo, figlio dell'armatore Spiridione Gopcevich.

[ru] Гопцевич, Спиридон

Спиридон Гопцевич (серб. Спиридон Гопчевић; 1855–1928) — сербско—австрийский астроном, историк и журналист известный также под псевдонимом Лео Бреннер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии