astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Walcher of Malvern († 1135) war ein englischer Benediktinermönch und Astronom.


Leben und Werk


Nach seiner Herkunft wurde er auch Walcher von Lothringen genannt. Er kam um 1091 in England an. Er spielte eine Rolle für die Erschließung der arabischen Wissenschaft im lateinischen Westen (ohne dass er selbst Kenntnisse des Arabischen hatte), womit sein Lehrer Petrus Alfonsi ihn bekannt machte. Sein Sententiae de Dracone ist eine Vorlesungsmitschrift von Petrus Alfonsi über den Datumspunkt.[1] Mindestens ab 1092 besaß er ein Astrolabium.[2] Das geht aus einem Manuskript mit der Berechnung von Finsternissen hervor (entstanden 1108 bis 1112). Am 30. November 1091 beobachtete er eine Mondfinsternis, hatte aber noch keine Möglichkeit genauer Zeitbestimmung und kein Astrolab, im Gegensatz zu einer Mondfinsternis am 18. Oktober 1092. Das war die erste solche Beobachtung, die in einer lateinischen Quelle aufgezeichnet wurde. In einem zweiten um 1120 entstandenen Manuskript benutzte er statt umständlicher Rechnungen mit römischen Zahlen schon elegantere Rechenmethoden, die er von Petrus Alfonsi kennenlernte.

Er wurde im Jahr 1120 der zweite Prior der 1085 gegründeten Benediktinerabtei von Great Malvern bei Worcester und blieb deren Prior bis zu seinem Tod. Auf dem in der Abtei erhaltenen Grabstein wird er als Astronom und Mathematiker gewürdigt.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. J. Stohlmann, Petrus Alfonsi, Lexikon des Mittelalters
  2. Charles Homer Haskins, Studies in History of Medieval Science., Harvard UP 1924, S. 113ff
  3. Inschrift auf der Grabplatte: Philosophus dignus bonus Astrologus lotharingus, Vir pius ac humilis, Monachus prior hujus ovilis Hic jacet in cista Geometricus et Abacista, Doctor Walcherus. Flet plebs, dolet undique clerus. Huic lux prima mori Dedit Octobris seniori; Vivat ut in coelis Exoret quisque fidelis. MCXXV.
  4. Webseite des Verlags Brepolis zu dem Buch
Personendaten
NAME Walcher of Malvern
KURZBESCHREIBUNG englischer Mönch und Astronom
GEBURTSDATUM 11. Jahrhundert
STERBEDATUM 1135

На других языках


- [de] Walcher of Malvern

[en] Walcher of Malvern

Walcher of Malvern (died 1135) (also known as Walcher of Lorraine) was the second Prior of Great Malvern Priory in Worcestershire, England, and a noted astronomer, astrologer and mathematician. He has been described as an important transitional figure, whose observations and writings reflected the transformation of the astronomy of the Latin West from its traditional focus on computing dates in the ecclesiastical calendar and studying the rudiments of Roman astronomy to the use of ancient astronomical computational methods learned from Arabic zijes and other Islamic sources.[1][2]

[it] Walcherio da Malvern

Walcherio da Malvern, altrimenti noto come Walcherio di Lorena o Dottor Walcherio (... – ...; fl. XI secolo), è stato un astronomo, astrologo e matematico britannico. Fu il secondo Priore di Malvern (in Inghilterra).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии