astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wilhelm Karl Ernst Dieckvoß (auch Dieckvoss; * 5. Oktober 1908 in Hamburg; † 31. Dezember 1982 in Hamburg) war ein deutscher Astronom.


Leben


Dieckvoß ging in Hamburg zur Schule und studierte dort seit Sommer 1927 Astronomie, Mathematik und Physik, was er 1934 mit der Dissertation Photographisch-Photometrische Untersuchungen über die Atmosphärische Extinktion[1] abschloss. Er arbeitete anschließend weiter an der Sternwarte Hamburg-Bergedorf als Assistent, Honorarprofessor, Professor bis zu seiner Pension 1975, und auch danach.[2]


Werk


Seine Arbeit betrifft Astrometrie, Eigenbewegungen von Sternen, Rotation der Galaxien und der Milchstraße (Bestimmung der Oortschen Konstanten), Bewegung des Sonnensystems um die Milchstraße, Veränderliche Sterne, Astrometrie von Kleinen Planeten, Kometen, Pluto; Verifizierung der relativistischen Lichtablenkung am Sonnenrand, Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit, Kosmologie. Er hat die umfangreiche Arbeit der Herausgabe der Sternkataloge AGK2 und AGK3 geleitet und zu erheblichem Anteil selbst durchgeführt, wofür der gesamte in Hamburg sichtbare Himmel fotografiert wurde und aus diesen und älteren Aufnahmen für ca. 300.000 Sterne erheblich genauere sowie konsistente Positionen gewonnen wurden.[3]

1938 entdeckte er in Hamburg-Bergedorf die kleinen Planeten (4297) Eichhorn und (5927) Krogh.


Ehrungen


Der von Karl Wilhelm Reinmuth 1931 in Heidelberg entdeckte kleine Planet (1706) Dieckvoss (drei Jahre Umlaufszeit) wurde nach ihm benannt.




Einzelnachweise


  1. W. Dieckvoß: Photographisch-Photometrische Untersuchungen über die Atmosphärische Extinktion, AN 255,117 (1935), bibcode:1935AN....255..117D
  2. Ulrich Haug: Nachruf auf Wilhelm Dieckvoß, bibcode:1983MitAG..59....7.
  3. AGK3 Katalog (online data), bibcode:1997yCat.1061....0D
Personendaten
NAME Dieckvoß, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Dieckvoß, Wilhelm Karl Ernst; Dieckvoss, W.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Astronom
GEBURTSDATUM 5. Oktober 1908
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 31. Dezember 1982
STERBEORT Hamburg

На других языках


- [de] Wilhelm Dieckvoß

[it] Wilhelm Dieckvoß

Wilhelm Dieckvoß (Amburgo, 5 ottobre 1908 – Amburgo, 31 dicembre 1982) è stato un astronomo tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии