astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

William Otto Brunner (* 7. Juli 1878 in Wattwil; † 1. Dezember 1958 in Zürich) war ein Schweizer Astronom.

William Otto Brunner
William Otto Brunner

Er war von 1926 bis 1945 der Direktor der Eidgenössischen Sternwarte in Zürich. In dieser Eigenschaft führte er die Zürcher Beobachtungen der Sonnenflecken fort, die der Gründer des Observatoriums, Rudolf Wolf, im Jahre 1864 begonnen hatte. (Diese Beobachtungen wurden bis zur Einstellung des Betriebs im Jahre 1980 dort fortgeführt.)

Der Krater Brunner auf dem Mond wurde zu seinen Ehren benannt. Brunner war mit Ida Louisa, geborene Maulaz verheiratet. Ihr Sohn war der Ökonom Karl Brunner.


Werke



Literatur




Commons: William Otto Brunner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Brunner, William Otto
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Astronom
GEBURTSDATUM 7. Juli 1878
GEBURTSORT Wattwil
STERBEDATUM 1. Dezember 1958
STERBEORT Zürich

На других языках


- [de] William Otto Brunner

[en] William Otto Brunner

William Otto Brunner (7 July 1878 – 1 December 1958) was a Swiss astronomer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии