astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Alexander Godfried Gerardus Maria †Xander Tielens, auch A. G. G. M. Tielens zitiert, (* 1953) ist ein niederländischer Astronom. Er ist Professor am Observatorium der Universität Leiden.

Tielens studierte Astronomie an der Universität Leiden mit dem Abschluss 1982 und war danach mehrere Jahre am Ames Research Center der NASA, unterbrochen von der Zeit 1985 bis 1989 an der University of California, Berkeley. Ab 1997 lehrte er Astrophysik an der Reichsuniversität Groningen (Professur 2004) und war am Netherlands Institute for Space Research (SRON). 2005 war er außerdem wieder am Ames Research Center, blieb aber in Groningen außerordentlicher Professor. 2009 wurde er Professor in Leiden.

Er forscht unter anderem am Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) und Herschel-Weltraumteleskop (leitender Wissenschaftler am HIFI).

Von ihm stammen bahnbrechende Untersuchungen über die Rolle Polycyclischer Aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) in interstellaren Gas- und Staubwolken und er war einer der ersten, der die wichtige Rolle dieser großen Moleküle für die Chemie interstellarer Materie erkannte. Er entdeckte auch, dass sich ein Großteil des interstellaren Gases in Photodissoziationsregionen nahe Sternen befindet.

2012 erhielt er den Spinoza-Preis und 2009 einen Advanced Grant des European Research Council (ERC).

Der Asteroid (15171) Xandertielens wurde 2012 nach ihm benannt.


Schriften




Commons: Alexander Tielens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Tielens, Xander
ALTERNATIVNAMEN Tielens, Alexander Godfried Gerardus Maria
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Astronom
GEBURTSDATUM 1953

На других языках


- [de] Xander Tielens

[en] Alexander Tielens

Alexander Godfried Gerardus Maria (Xander) Tielens (born 1953) is an astronomer at Leiden Observatory, Leiden University, in the Netherlands. In 2012 he received the highest distinction in Dutch science, the Spinoza Prize.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии