astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

ASTERIA (Arcsecond Space Telescope Enabling Research in Astrophysics, „Bogensekunden-Weltraumteleskop, das Forschung in der Astrophysik ermöglicht“) ist ein miniaturisiertes Weltraumteleskop mit Ausmaßen von etwa 10 × 20 × 30 cm und einem Gewicht von etwa 12 kg, dessen Konstruktion auf dem Cubesat-Standard aufbaut. Es wurde am 14. August 2017 mit Dragon CRS-12 auf einer Falcon-9-Trägerrakete vom Kennedy Space Center zur ISS gebracht und von dort am 20. November 2017 in eine niedrige Erdumlaufbahn ausgesetzt. In einer Projektphase von 90 Tagen Dauer soll die Eignung dieses Satelliten zur Entdeckung von Exoplaneten mit der Transitmethode nachgewiesen werden.[2]

ASTERIA
Typ: Weltraumteleskop
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 1998-067NH
Missionsdaten
Masse: 12 kg
Größe: 10×20×30 cm
Start: 14. August 2017, 16:31 UTC
Startplatz: Kennedy Space Center, LC-39A
Trägerrakete: Falcon 9 v1.2 FT
Status: im Orbit
Bahndaten
Umlaufzeit: 92,6 min[1]
Bahnneigung: 51,6°
Apogäumshöhe:  410 km
Perigäumshöhe:  406 km

Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach ASTERIA. n2yo.com, 20. Dezember 2017, abgerufen am 21. Dezember 2017 (englisch).
  2. Arcsecond Space Telescope Enabling Research in Astrophysics (ASTERIA). NASA, abgerufen am 20. Dezember 2017.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии