Ein Albedo feature, (deutsch: Albedomerkmal[1]) ist ein Bereich auf der Oberfläche eines Planeten oder eines anderen Körpers im Sonnensystem, der im Kontrast, farblich oder über Unterschiede der Oberflächenhelligkeit (Albedo), zu den angrenzenden Gebieten steht.
In der Geschichte der Astronomie waren albedo features die ersten und meistens auch einzigen Merkmale, die gesehen und benannt wurden, so z.B. auf dem Mars und dem Merkur. Erste Karten, wie die von Schiaparelli, zeigten nur diese Merkmale, erst mit der Verfügbarkeit von Raumsonden war es möglich auch andere Merkmale wie Einschlagkrater zu sehen.[2][3] Auf anderen Planeten als dem Mars und Merkur werden die albedo features auch regio genannt. Auf Himmelskörpern mit einer sehr dichten Atmosphäre wie der Venus oder dem Titan sind albedo features mit normalen optischen Beobachtungsmitteln nicht sichtbar, es können nur atmosphärische Erscheinungen beobachtet werden. Das erste entdeckte Merkmal auf einem anderen Planeten war Syrtis Major auf dem Mars, es wurde im 17. Jahrhundert entdeckt.[4][5] Durch die Verfügbarkeit von hochauflösenden Aufnahmen von Raumsonden ist die klassische Nomenklatur auf Basis der Albedo features etwas aus der Mode geraten, wird aber weiterhin für die Beobachtung von der Erde aus in der Amateurastronomie verwendet.
Literatur
The Origins of Martian Nomenclature, T. L. MacDonald, 1971.
The Planet Mars: A History of Observation and Discovery, William Sheehan.
Susana Frech, Stefan Frech:Fachwörterbuch Astronomie. BoD – Books on Demand, Norderstedt 2011, ISBN 978-3-8423-1963-9, S.8 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
Ley, Willy and von Braun, WernherThe Exploration of Mars New York:1956 The Viking Press Pages 70-71 Schiaparelli's original map of Mars
Oliver Morton:Mapping Mars: Science, Imagination, and the Birth of a World. Picador USA, New York 2002, ISBN 0-312-24551-3, S.14–15 (englisch).
William Sheehan:The Planet Mars: A History of Observation and Discovery – Chapter 2: Pioneers.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam26.April 2012;abgerufen am 5.Januar 2015(englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uapress.arizona.edu
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии