astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

Eine Dunkle Galaxie ist eine Galaxie, deren Masse zu einem Großteil aus nicht selbstleuchtender Materie besteht und somit nur sehr wenige bis gar keine Sterne enthält. Daher auch der Namenszusatz „Dunkel“.

Die Galaxie könnte Gas, kosmischen Staub und Dunkle Materie enthalten. Bei mehreren Objekten vermutete man, sie seien eine Dunkle Galaxie, bei einigen wurde dies aber später widerlegt.


Kandidaten



Dragonfly 44


Dragonfly 44 ist eine Galaxie im Sternbild Haar der Berenike, die etwa die Masse der Milchstraße hat. Sie besteht zu 99,9 % aus dunkler Materie. Ihre Entdeckung wurde im Juni 2016 bekannt gegeben.[1][2]


HE0450-2958


Aufnahme von HE0450-2958 durch das Hubble-Weltraumteleskop mit Hilfe von MCS-Dekonvolution-Bildverarbeitung
Aufnahme von HE0450-2958 durch das Hubble-Weltraumteleskop mit Hilfe von MCS-Dekonvolution-Bildverarbeitung

HE0450-2958 ist ein ungewöhnlicher Quasar, bei dem keine Galaxie um ihn herum festgestellt werden konnte. Man vermutete, dass es sich hierbei um eine Dunkle Galaxie handeln könnte, in der ein Quasar aktiv wurde.


HVC 127-41-330


HVC 127-41-330 ist eine Hochgeschwindigkeitswolke um M31 und M33.


VIRGOHI21


Die Entdeckung von VIRGOHI21 wurde im Februar 2005 bekannt gegeben. Sie wurde gefunden, als man nach Radiowellen suchte, die durch Wasserstoff verursacht werden.


Im Coma-Galaxienhaufen


Mitte 2015 wurde die Entdeckung von über 800 dunklen Galaxien im Coma-Galaxienhaufen publiziert.[3][4]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Artikel über Dragonfly 44, aufgerufen am 26. August 2016
  2. Pieter van Dokkum, Roberto Abraham, Jean Brodie, Charlie Conroy, Shany Danieli, Allison Merritt, Lamiya Mowla, Aaron Romanowsky, Jielai Zhang: A High Stellar Velocity Dispersion and ~100 Globular Clusters for the Ultra Diffuse Galaxy Dragonfly 44, arxiv:1606.06291
  3. Jin Koda, Masafumi Yagi, Hitomi Yamanoi, Yutaka Komiyama: Approximately A Thousand Ultra Diffuse Galaxies in the Coma cluster. Astrophysical Journal Letters, 2015; arxiv:1506.01712
  4. Astronomen entdecken "dunkle Galaxien". Rätselhafte Sternenansammlungen bestehen wahrscheinlich fast nur aus Dunkler Materie

На других языках


- [de] Dunkle Galaxie

[en] Dark galaxy

A dark galaxy is a hypothesized galaxy with no, or very few, stars. They received their name because they have no visible stars,[1] but may be detectable if they contain significant amounts of gas. Astronomers have long theorized the existence of dark galaxies, but there are no confirmed examples to date.[2] Dark galaxies are distinct from intergalactic gas clouds caused by galactic tidal interactions, since these gas clouds do not contain dark matter, so they do not technically qualify as galaxies. Distinguishing between intergalactic gas clouds and galaxies is difficult; most candidate dark galaxies turn out to be tidal gas clouds.[3] The best candidate dark galaxies to date include HI1225+01,[4] AGC229385,[5] and numerous gas clouds detected in studies of quasars.

[ru] Тёмная галактика

Тёмная галактика — гипотетический объект галактических размеров, который содержит очень мало или вовсе не содержит звёзд (отсюда и «тёмная»), удерживаемых вместе тёмной материей. Она может также содержать газ и пыль. Хотя есть некоторые потенциальные кандидаты, существование тёмных галактик на сегодняшний день не подтверждено.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии