Das geozentrische Koordinatensystem ist ein dreidimensionales rechtwinkliges kartesisches Koordinatensystem mit den Koordinaten X, Y undZ. Sein Koordinatenursprung(0,0,0) liegt im Massenmittelpunkt des jeweils als Modell der Erde gewählten Referenzellipsoids.[1][2][3]
Geozentrisches Koordinatensystem
Die Z-Achse verläuft entlang der mittleren Rotationsachse der Erde. Sie wird vom Internationalen Dienst für Erdrotation (IERS) als IERS-Referenz Pol(IRP) festgelegt, somit werden die aktuell exakten Polbewegungen ignoriert. Die X-Achse verläuft auf der Höhe des Äquators durch den Nullmeridian (Greenwich). Folglich verläuft die Y-Achse, da sie im rechten Winkel zu den anderen beiden Achsen steht, in Höhe des Äquators nach Osten.
Die Koordinatenachsen bilden ein Rechtssystem, das sich mit der Erde dreht. So bleibt in ihm der Abstand eines Punktes von einem bestimmten Ort auf der Erdoberfläche immer gleich.
Im Bereich der Satellitennavigation wurde das geozentrische KoordinatensystemECEF (Earth-Centered, Earth-Fixed) definiert. Es wird benutzt, da hier kein spezifisches Ellipsoid angegeben werden muss.[4]
James R. Clynch:Earth Coordinates.(PDF-Datei; 396kB)The University of New South Wales (UNSW) - Australia,Februar 2006,S.2–3,archiviertvomOriginalam24.Januar 2014;abgerufen am 16.Juli 2016(englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии