astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

Der Rossiter-McLaughlin-Effekt ist ein Phänomen, benannt nach den Astronomen Richard Alfred Rossiter und Dean Benjamin McLaughlin, durch das mittels der Spektroskopie das Vorhandensein eines Doppelsternsystems oder eines extrasolaren Planeten nachgewiesen werden kann.

Rossiter-McLaughlin-Effekt: Der Beobachter sieht abwechselnd verschiedene Intensitäten einer Dopplerverschiebung, wenn der Stern von einem nahen Begleiter verdeckt wird.
Rossiter-McLaughlin-Effekt: Der Beobachter sieht abwechselnd verschiedene Intensitäten einer Dopplerverschiebung, wenn der Stern von einem nahen Begleiter verdeckt wird.

Grundgedanke dabei ist, dass bei einem Stern, dessen Äquator von der Erde aus gesehen werden kann, Dopplereffekte nachgewiesen werden können. Die Seite des Äquators, die sich auf den Beobachter zubewegt, zeigt eine Blauverschiebung, die andere eine Rotverschiebung. Bei einer Bedeckung des Sterns durch einen nahen Begleiter verändert sich abwechselnd die Intensität des blau- und rotverschobenen Anteils. Dies ermöglicht eine Berechnung der Umlaufzeit, der Bahnneigung und der Größe des Begleiters.




На других языках


- [de] Rossiter-McLaughlin-Effekt

[es] Efecto Rossiter-McLaughlin

El efecto Rossiter-Mc Laughlin es un efecto espectroscópico que afecta a la anchura de las líneas de la estrella principal. Este efecto se basa en la obstrucción de parte de la estrella.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии