astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

α Microscopii (Alpha Microscopii; kurz α Mic) ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 4,90m der vierthellste Stern des am Südhimmel sichtbaren Sternbilds Mikroskop. Dennoch erscheint er – wie alle Sterne dieses Sternbilds – dem bloßen Auge als sehr lichtschwach. Dass er ein veränderlicher Stern sei, wie einige Zeit vermutet wurde, hat sich nicht erhärten lassen; derzeit wird die scheinbare Helligkeit des Sterns als konstant angesehen.[6]

Stern
Alpha Microscopii
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Mikroskop
Rektaszension 20h 49m 58,08s [1]
Deklination -33° 46 46,9 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 4,90 mag [2]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex +1,00 [2]
U−B-Farbindex +0,73 [2]
Spektralklasse G7 III [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (-11.67 ± 0.26) km/s [3]
Parallaxe (8.2508 ± 0.1563) mas [1]
Entfernung (395 ± 7) Lj
(121 ± 2) pc  [1]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis −0,5 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (+15.057 ± 0.178) mas/a
Dekl.-Anteil: (−23.524 ± 0.130) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (3.13 ± 0,18) M [4]
Radius 17.5 R [5]
Leuchtkraft

163 L [5]

Effektive Temperatur 4920 K [5]
Alter 420 Millionen a [5]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungα Microscopii
Córdoba-DurchmusterungCD -34° 14660
Bright-Star-Katalog HR 7965
Henry-Draper-KatalogHD 198232
Hipparcos-KatalogHIP 102831
SAO-KatalogSAO 212472
Tycho-KatalogTYC 7465-1445-1
Anmerkung
  1. Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.

Nach im Dezember 2020 veröffentlichten Auswertungen der Messergebnisse der Raumsonde Gaia ist α Microscopii etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt.[1] Er ist ein gelb leuchtender Riesenstern des Spektraltyps G7[2] und besitzt etwa 3,1 Sonnenmassen.[4] Am Beginn seiner Existenz vor etwa 420 Millionen Jahren ist er ursprünglich ein blauer Hauptreihenstern der Spektralklasse B8 gewesen, hat aber mittlerweile seinen Wasserstoff-Vorrat im Inneren durch Kernfusion in Helium umgewandelt und vor 70 Millionen Jahren begonnen, sich zu einem Riesenstern zu entwickeln. Dabei wuchs sein Durchmesser auf den heute beobachtbaren Wert von circa 18 Sonnendurchmesser an. Derzeit verbrennt er den Heliumvorrat im Inneren zu Kohlenstoff. Seine Oberfläche ist mit einer effektiven Temperatur von rund 4920 Kelvin kühler als jene der Sonne.[5]

α Microscopii besitzt einen nur 10,1m hellen Begleiter, der die Katalogbezeichnung TYC 7465-1447-1 trägt und am Firmament im Jahr 2010 etwa 20,2 Bogensekunden von ihm entfernt stand.[7] Möglicherweise ist dieser Begleiter aber nicht gravitativ an α Microscopii gebunden; in diesem Fall würde es sich um einen optischen Doppelstern handeln.[5] Nach den Parallaxen-Messungen der Raumsonde Gaia ist der Begleiter etwa 325 Lichtjahre von der Erde entfernt.[8]




Anmerkungen


  1. Gaia early data release 3 (Gaia EDR3) für α Microscopii, Dezember 2020.
  2. α Mic im Bright Star Catalogue, 5th Revised Ed. (Hoffleit+, 1991).
  3. Gaia data release 2 (Gaia DR2) für α Microscopii, April 2018.
  4. L. da Silva, L. Girardi, L. Pasquini, J. Setiawan, O. von der Lühe, J. R. de Medeiros, A. Hatzes, M. P. Döllinger, A. Weiss: Basic physical parameters of a selected sample of evolved stars. In: Astronomy and Astrophysics. 458, Nr. 2, November 2006, S. 609–623. arxiv:astro-ph/0608160. bibcode:2006A&A...458..609D. doi:10.1051/0004-6361:20065105. (s. Tabelle 6).
  5. Alpha Microscopii, Artikel von Jim Kaler.
  6. "NSV 13329 = α Mic" im International Variable Star Index.
  7. α Mic im Washington Double Star Catalog.
  8. Gaia early data release 3 (Gaia EDR3) für TYC 7465-1447-1, Dezember 2020.

На других языках


- [de] Alpha Microscopii

[en] Alpha Microscopii

Alpha Microscopii (α Microscopii) is a star in the southern constellation of Microscopium.[13] It is visible to the naked eye with an apparent visual magnitude of 4.89.[2] Based upon an annual parallax shift of 8.2508 mas as seen from the Earth, it is located 395 light years from the Sun, give or take 7 light years. The star is moving nearer to the Sun with a heliocentric radial velocity of −15 km/s[6]

[ru] Альфа Микроскопа

Альфа Микроскопа (Alpha Microscopii, α Microscopii) — звезда в созвездии Микроскопа[1]. Видна невооружённым глазом, видимая звёздная величина составляет от 4,88 до 4,94[3]. На основе измерения годичного звёздного параллакса, равного 8,62 мсд получена оценка расстояния от Солнца до звезды, равная 380 световым годам. Звезда приближается к Солнцу, лучевая скорость составляет −15 км/с[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии