astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

HD 196050 ist ein Stern im Sternbild Pfau. Von unserem Sonnensystem ist der Stern rund 160 Lichtjahre (50 Parsec) weit entfernt. Die scheinbare Helligkeit beträgt 7,5 mag, der Spektraltyp ist G3 V. Der Stern ist in Größe und Leuchtkraft unserer Sonne ähnlich (nur etwa 10–20 % größer als die Sonne), jedoch um einiges jünger. 2002 wurde um HD 196050 ein Planet entdeckt.

Stern
HD 196050
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Pfau
Rektaszension 20h 37m 51,71s [1]
Deklination -60° 38 4,1 [1]
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 7,5 mag [1]
Spektrum und Indices
Spektralklasse G3 V [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+61,3 ± 0,3) km/s [2]
Parallaxe (20,01 ± 0,66) mas [3]
Entfernung (163 ± 5) Lj
(50,0 ± 1,6) pc  [3]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis +4,0 mag [Anm 1]
Eigenbewegung [3]
Rek.-Anteil: (−190,72 ± 0,40) mas/a
Dekl.-Anteil: (−65,82 ± 0,55) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Córdoba-DurchmusterungCD −61° 6439
Henry-Draper-KatalogHD 196050
Hipparcos-KatalogHIP 101806
SAO-KatalogSAO 254837
Tycho-KatalogTYC 9100-354-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Weitere Bezeichnungen CPD −61° 6497
Anmerkung
  1. Aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung abgeschätzt.

Der Planet


Der Planet HD 196050 b wird nach vorherrschender Nomenklatur einfach „b“ genannt. Die große Anzahl der mittlerweile gefundenen Exoplaneten (im Jahr 2014 über 1500) macht es unpraktisch, jedem der Planeten einen Eigennamen zu geben, der den Namen im Sonnensystem entspräche. HD 196050 b wurde 2002 durch die Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt. Dabei wird die Bewegung des Zentralgestirnes gemessen, welche durch die gravitative Wirkung des Planeten verursacht wird. Er umkreist seinen Stern in 2,54 AU Entfernung bei einer Exzentrizität von 0,228±0,038. Für eine Umkreisung braucht der Planet 1378±21 Tage bei einer Masse von 2,90 Jupitermassen.


Referenzen





Einzelnachweise


  1. Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  3. Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)

На других языках


- [de] HD 196050

[en] HD 196050

HD 196050 is a triple star[8][3] system located in the southern constellation of Pavo. This system has an apparent magnitude of 7.50[2] and the absolute magnitude is 4.01.[2] It is located at a distance of 112 light years from the Sun based on parallax, and is drifting further away with a radial velocity of +61 km/s.[2] It is also called by the Hipparcos number 101806.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии