astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

HD 208487 ist ein Stern mit einer scheinbaren Helligkeit von 7,5 mag im Sternbild Grus.

Stern
HD 208487
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Kranich
Rektaszension 21h 57m 19,8s
Deklination -37° 45 49
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 7,5 mag
Spektrum und Indices
Spektralklasse G2 V
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+5,3 ± 0,2) km/s
Parallaxe (21,81 ± 0,65) mas
Entfernung (150 ± 4) Lj
(45,9 ± 1,4) pc
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Córdoba-DurchmusterungCD −38° 14804
Henry-Draper-KatalogHD 208487
Hipparcos-KatalogHIP 108375
SAO-KatalogSAO 213432
Tycho-KatalogTYC 7982-636-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog

Allgemeine Angaben


Der Stern wird wie unsere Sonne zu den gelben Zwergen gezählt. Seine Masse ist wahrscheinlich niedriger als die der Sonne, seine Helligkeit jedoch ein wenig größer. Dies deutet darauf hin, dass der Stern älter ist als unsere Sonne. 2004 wurde ein Begleiter des Sternes entdeckt, der den Namen HD 208487 b erhielt.


Daten des Sterns


Der Spektraltyp des Sternes ist G2V, wie der unserer Sonne. Seine Entfernung zur Erde beträgt rund 46 Parsec, seine Masse ist 1,3-mal so groß wie die der Sonne. Die Oberflächentemperatur von HD 208487 beträgt 5229 Kelvin. Der Durchmesser des Sternes ist im Vergleich zu Sonne um den Faktor 1,15 größer[1].


Daten des Planeten


Da es bei den bei der Planetensuche verwendeten Methoden leichter ist, sehr schwere Objekte zu finden als leichte, sind die meisten bisher entdeckten Exoplaneten deutlich schwerer als der schwerste Planet unseres Sonnensystems, Jupiter. Daher ist auffällig, dass HD 208487 b mit 0,43 Jupitermassen eine sehr geringe Masse hat. Es wird angenommen, dass der Planet ebenfalls ein Gasplanet ist. Er umkreist seine Sonne in einer Entfernung von 0,52 AU innerhalb von 128,8 Tagen. Die Exzentrizität seiner Umlaufbahn beträgt 0,38 und ist damit sehr hoch. Einige Daten deuten darauf hin, dass es noch einen zweiten Planeten in diesem System geben könnte[2], eine Bestätigung dieser Annahme steht jedoch noch aus.


Einzelnachweise


  1. http://exoplanet.eu/star.php?st=HD+208487
  2. http://exoplanet.eu/star.php?st=HD+208487

На других языках


- [de] HD 208487

[en] HD 208487

HD 208487 is a 7th-magnitude G-type main-sequence star located approximately 144 light-years away in the constellation of Grus. It has the same spectral type as our Sun—G2V. However, it is probably slightly less massive and more luminous, indicating that it is slightly older. As of 2008, there is one known extrasolar planet confirmed to be orbiting the star.

[es] HD 208487

HD 208487 (HIP 108375 / CD-38 14804 / SAO 213432)[1] es una estrella en la constelación de Grus, la grulla, de magnitud aparente +7,47. Se puede localizar visualmente 47 minutos de arco al suroeste de Aldhanab (γ Gruis). Distante 144 años luz del Sistema Solar, desde 2004 se conoce la existencia de un planeta extrasolar confirmado alrededor de esta estrella.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии