astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

HD 2638 ist ein etwa 175 Lichtjahre von der Erde entfernter Stern im Sternbild Walfisch mit einer scheinbaren Helligkeit von 9,4 mag. 2005 wurde um den Stern ein Begleiter, HD 2638 b, entdeckt.

Stern
HD 2638
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Walfisch
Rektaszension 00h 29m 59,87s [1]
Deklination -05° 45 50,4 [1]
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 9,44 mag [1]
Spektrum und Indices
Spektralklasse G5 [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+9,5 ± 0,4) km/s [2]
Parallaxe (20,03 ± 1,49) mas [3]
Entfernung (160 ± 10) Lj
(50 ± 4) pc  [3]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis ca. 6 mag [4]
Eigenbewegung [3]
Rek.-Anteil: (−105,63 ± 1,74) mas/a
Dekl.-Anteil: (−223,46 ± 1,04) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Metallizität [Fe/H] 0,16 ± 0,05
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD −6° 82
Henry-Draper-KatalogHD 2638
Hipparcos-KatalogHIP 2350
Tycho-KatalogTYC 4671-94-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Weitere Bezeichnungen G 158-90

Daten des Sterns


Der Stern ist von der Sonne 175,18 Lichtjahre entfernt (etwa 53,71 Parsec). Er gehört der Spektralklasse G5 an und ist somit der Sonne sehr ähnlich. HD 2638 besitzt ungefähr 93 Prozent der Sonnenmasse und 67 Prozent des Sonnenradius. Seine Oberfläche hat eine Temperatur von ungefähr 5190 Kelvin, seine Metallizität beträgt [Fe/H] = 0,16 ± 0,05 (das 1,44-Fache der Sonne). Die erwartete Lebensdauer des Sternes beträgt über 12 Milliarden Jahre.


Daten des Exoplaneten


HD 2638 b wurde 2005 vom Genfer Team zur Erforschung von extrasolaren Planeten (Geneva Extrasolar Planet Search) mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt und ist ein typischer, seine Sonne in einem engen Orbit umkreisender „Hot Jupiter“. Seine Entfernung zum Stern beträgt etwa ein Zwanzigstel der Entfernung Sonne – Erde (0,044 Astronomische Einheiten). Für eine Umkreisung braucht er etwa 3,5 Tage, seine Masse beträgt mindestens 0,48 Jupitermassen.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Hipparcos-Katalog (ESA 1997)
  2. Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars
  3. Hipparcos, the New Reduction (van Leeuwen, 2007)
  4. aufgrund der scheinbaren Helligkeit und der Entfernung abgeschätzt

На других языках


- [de] HD 2638

[en] HD 2638

HD 2638 is a ternary star system[9] system in the equatorial constellation of Cetus. The pair have an angular separation of 0.53″ along a position angle of 166.7°, as of 2015.[9] This is system too faint to be visible to the naked eye, having a combined apparent visual magnitude of 9.44;[2] a small telescope is required. The distance to this system is 179.5 light years based on parallax, and it is drifting further away with a radial velocity of +9.6 km/s.[1] The magnitude 7.76 star HD 2567 forms a common proper motion companion to this pair[9] at projected separation 839″.[5]

[es] HD 2638

HD 2638 es una débil estrella de magnitud aparente 10, que se encuentra en la constelación de Cetus. Es una enana amarilla y es similar a nuestro Sol. Sólo un pequeño telescopio se requiere para verla.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии