HD 98800 (auch bekannt als TWA 4,[3]SAO 179815[4] oder Vega/β Pic System[4]) ist ein vierfaches Sternensystem. Es besteht aus zwei Doppelsystemen, die einander umrunden. Das Besondere daran ist, dass das Doppelsystem HD98800B von einer Staubscheibe umgeben ist. In ihr wurden Lücken gefunden, und man rätselt, ob diese Lücken mit der Komplexität des Systems zusammenhängen oder ob dies auf die Entstehung junger Planeten hinweist. Die Staubscheibe ist in zwei Bereiche geteilt. Der äußere Bereich hat vom Doppelstern einen Abstand von circa 5,9Astronomischen Einheiten und besteht vermutlich aus Kometen oder Asteroiden. Der innere Bereich hat eine Entfernung von 1,5 bis 2Astronomischen Einheiten zum Doppelsystem. Er besteht vermutlich aus kleinen Staubteilchen. Die beiden Systeme HD98800B und HD98800A sind etwa 50Astronomische Einheiten voneinander entfernt. HD 98800 ist Teil der TW-Hydrae-Assoziation.[5]
P. Artymowicz:The Role of Dust in the Formation of Stars. Proceedings of ESO Workshop Held at Garichng, Germany, 11–15 September 1995. Hrsg.: Hans U. Käufl, Ralf Siebenmorgen. Springer Verlag, Berlin 1996, ISBN 3-540-61462-1, Vega Type Systems, S.143ff., doi:10.1007/978-3-540-68594-4 (Beschränkte Einsichtin der Google-Buchsuche [abgerufen am 4.April 2016]).
M.L. Sitko, D.K. Lynch, R.W Russell:Silicate Emission in the TW Hydrae Association. 1.August 2000, arxiv:astro-ph/0008025 (englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии