astro.wikisort.org - SternHR Lyrae auch Nova Lyr 1919 war eine mittelschnelle Nova vom Typ NA, die am 6. Dezember 1919 im Sternbild Leier mit einer scheinbaren Helligkeit von 6,5m von Joanna C. S. Mackie während ihrer systematischen Suche nach Novae in der Milchstraße auf Fotos vom Harvard-College-Observatorium entdeckt wurde.[3]
Doppelstern HR Lyrae |
|
AladinLite |
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 |
Sternbild |
Leier |
Rektaszension |
18h 53m 25,06s [1] |
Deklination |
+29° 13′ 37,7″ [1] |
Helligkeiten |
Scheinbare Helligkeit |
15,4 mag [1] |
Helligkeit (J-Band) |
(15,06 ± 0,04) mag [1] |
G-Band-Magnitude |
(15,82 ± 0,01) mag [1] |
Spektrum und Indices |
Veränderlicher Sterntyp |
NA [2] |
Astrometrie |
Parallaxe |
(0,18 ± 0,03) mas [1] |
Eigenbewegung [1] |
Rek.-Anteil: |
(−1,93 ± 0,06) mas/a |
Dekl.-Anteil: |
(−7,62 ± 0,06) mas/a |
Physikalische Eigenschaften |
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge |
|
Die Abnahmezeiten der Helligkeit waren je nach verwendeter Methode zwischen 31 und 97 Tagen. Die Amplitude betrug mindestens 9,5. Basierend auf den vorliegenden Werten, wird die absolute Helligkeit im Maximum auf −6,9m bis −7,2m (± 1,1m) und im Minimum auf +2,3m bis +2,6m (± 1,1m) geschätzt.
Der Stern zeigt eine aktive Ruhephase mit Helligkeitsschwankungen in verschiedenen Zeitskalen. Visuelle Beobachtungen über einen Zeitraum von zehn Jahren zeigen auch lange Zeiträume, in denen der Stern zwischen 15,4 und 15,7 Magnituden lag. Einige Merkmale weisen darauf hin, dass es sich auch um eine rekurrierende Nova handeln könnte.[4]
Einzelnachweise
- HR Lyr. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 26. März 2019.
- HR Lyr. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 26. März 2019.
- Bailey, S. I.: A New Star. In: Popular Astronomy, Vol. 28, 1920, p.134. 1920. bibcode:1920PA.....28..134B.
- HR Lyrae (Nova Lyr 1919): from outburst to active quiescence. In: Cornell University. 25. Januar 2007, abgerufen am 17. März 2019.
На других языках
- [de] HR Lyrae
[en] HR Lyrae
HR Lyrae or Nova Lyrae 1919 was a nova which occurred in the constellation Lyra in 1919. Its discovery was announced by Johanna C. Mackie on 6 December 1919. She discovered it while examining photographic plates taken at the Harvard College Observatory. The bulletin announcing the discovery (H.C.O. bulletin 705) states "Between December 4 and 6 it rose rapidly from the sixteenth magnitude or fainter, to a maximum of about 6.5". It was the first nova ever reported in Lyra, and Mackie was awarded the AAVSO gold medal for her discovery.[5][6] Its peak magnitude of 6.5 implies that it might have been visible to the naked eye, under ideal conditions.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии