astro.wikisort.org - SternKepler-7 ist ein Stern vom späten F- oder frühen G-Typ, der von einem Exoplaneten mit der Bezeichnung Kepler-7b begleitet wird. Der Stern scheint nahe dem Ende seiner Lebensdauer auf der Hauptreihe zu sein; bei einer Masse von ca. 1,3 Sonnenmassen hat sich sein Radius auf 1,8 Sonnenradien ausgedehnt.
Stern Kepler-7 |
 |
Schematischer Größenvergleich zwischen Kepler-7 (links) und der Sonne (rechts) |
|
AladinLite |
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 |
Sternbild |
Leier |
Rektaszension |
19h 14m 19,6s [1] |
Deklination |
+41° 05′ 23,3″ [2] |
Bekannte Exoplaneten |
1 |
Helligkeiten |
Spektrum und Indices |
Spektralklasse |
F oder G |
Astrometrie |
Radialgeschwindigkeit |
(+0,40 ± 0,10) km/s |
Physikalische Eigenschaften |
Masse |
1,36 ± 0.03 M☉ [3] |
Radius |
2,02 ± 0,02 R☉ [3] |
Effektive Temperatur |
5933 ± 44 K [3] |
Metallizität [Fe/H] |
0,11 ± 0,03 [3] |
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge |
2MASS-Katalog | 2MASS J19141956+4105233 | Weitere Bezeichnungen |
USNO-A2.0 1275-10984614 |
|
Exoplanet
Der Exoplanet Kepler-7b wurde mit Hilfe des Kepler-Weltraumteleskops der NASA entdeckt und hat eine Umlaufdauer von 4,886 Tagen. Die Entdeckung wurde vom Leiter des Programms, William Borucki am 4. Januar 2010 beim Jahrestreffen der American Astronomical Society in Washington verkündet. Eine Besonderheit des Exoplaneten ist seine ungewöhnlich geringe Dichte von 0,17 Gramm je Kubikzentimeter (zum Vergleich: Die Erde hat mit 5,515 g/cm³ eine über 30 Mal höhere Dichte; der Exoplanet weist bei einer Masse von etwa 0,4 Jupitermassen einen Radius von ca. 1,5 Jupiterradien auf).
Weblinks
Einzelnachweise
- Simbad. simbad.u-strasbg.fr, 31. Juli 2012, abgerufen am 31. Juli 2012.
- Simbad. simbad.u-strasbg.fr, 31. Juli 2012, abgerufen am 31. Juli 2012.
- Planet kepler-7 b In: The Extrasolar Planets Encyclopaedia (englisch)
На других языках
- [de] Kepler-7
[en] Kepler-7
Kepler-7 is a star located in the constellation Lyra in the field of view of the Kepler Mission, a NASA operation in search of Earth-like planets. It is home to the fourth of the first five planets that Kepler discovered; this planet, a Jupiter-size gas giant named Kepler-7b, is as light as styrofoam.[6] The star itself is more massive than the Sun, and is nearly twice the Sun's radius. It is also slightly metal-rich, a major factor in the formation of planetary systems. Kepler-7's planet was presented on January 4, 2010 at a meeting of the American Astronomical Society.
[ru] Kepler-7
Kepler-7 — звезда в созвездии Лиры. Вокруг звезды обращается, как минимум, одна планета.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии