Messier 75 (auch als NGC 6864 bezeichnet) ist ein 9,2 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 6,8' im Sternbild Schütze. Er liegt von der Erde aus gesehen auf der anderen Seite unserer Milchstraße und zählt mit einer Entfernung von 67.500 Lichtjahren zu den entferntesten galaktischen Kugelsternhaufen und den entferntesten des Messier-Katalogs.
Kugelsternhaufen Messier 75 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 20h 06m 04,8s [1] |
Deklination | −21° 55′ 20,1″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | I [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,18 mag [1] |
Helligkeit (B-Band) | 10,03 mag [1] |
Winkelausdehnung | 6,8' [3] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Rotverschiebung | −0,000631 ± 0,000012 [1] |
Radialgeschwindigkeit | (−198 ± 4) km/s [1] |
Entfernung | 67,5 kLj (20,5 kpc) [3] |
Durchmesser | 134 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung | Pierre Méchain |
Entdeckungsdatum | 27. August 1780[4] |
Katalogbezeichnungen | |
M 75 • NGC 6864 • C 2003-220 • GCl 116 • ESO 595-SC013 • |
Gesamtliste
NGC 6840 | NGC 6841 | NGC 6842 | NGC 6843 | NGC 6844 | NGC 6845 | NGC 6846 | NGC 6847 | NGC 6848 | NGC 6849 | NGC 6850 | NGC 6851 | NGC 6852 | NGC 6853 | NGC 6854 | NGC 6855 | NGC 6856 | NGC 6857 | NGC 6858 | NGC 6859 | NGC 6860 | NGC 6861 | NGC 6862 | NGC 6863 | NGC 6864 | NGC 6865 | NGC 6866 | NGC 6867 | NGC 6868 | NGC 6869 | NGC 6870 | NGC 6871 | NGC 6872 | NGC 6873 | NGC 6874 | NGC 6875 | NGC 6876 | NGC 6877 | NGC 6878 | NGC 6879 | NGC 6880 | NGC 6881 | NGC 6882 | NGC 6883 | NGC 6884 | NGC 6885 | NGC 6886 | NGC 6887 | NGC 6888 | NGC 6889