NGC 1917 ist ein Kugelsternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. Der Sternhaufen wurde am 25. September 1826 von dem Astronomen James Dunlop mit einem 23-cm-Teleskop entdeckt; die Entdeckung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.[3]
Kugelsternhaufen NGC 1856 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schwertfisch |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 19m 02,0s [1] |
Deklination | -68° 59′ 56″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 12,3 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Große Magellansche Wolke |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1917 • ESO 56-SC100 • GC 1124 • |
Gesamtliste
NGC 1893 | NGC 1894 | NGC 1895 | NGC 1896 | NGC 1897 | NGC 1898 | NGC 1899 | NGC 1900 | NGC 1901 | NGC 1902 | NGC 1903 | NGC 1904 | NGC 1905 | NGC 1906 | NGC 1907 | NGC 1908 | NGC 1909 | NGC 1910 | NGC 1911 | NGC 1912 | NGC 1913 | NGC 1914 | NGC 1915 | NGC 1916 | NGC 1917 | NGC 1918 | NGC 1919 | NGC 1920 | NGC 1921 | NGC 1922 | NGC 1923 | NGC 1924 | NGC 1925 | NGC 1926 | NGC 1927 | NGC 1928 | NGC 1929 | NGC 1930 | NGC 1931 | NGC 1932 | NGC 1933 | NGC 1934 | NGC 1935 | NGC 1936 | NGC 1937 | NGC 1938 | NGC 1939 | NGC 1940 | NGC 1941 | NGC 1942