NGC 2141 ist ein offener Sternhaufen vom Typ II3r im Sternbild Orion am Nordsternhimmel. Er hat eine Winkelausdehnung von 10,0' und eine scheinbare Helligkeit von 9,4 mag.
Offener Sternhaufen NGC 2141 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Orion |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 06h 02m 55,0s [1] |
Deklination | +10° 26′ 47″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II3r [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,4 mag [2] |
Winkelausdehnung | 10,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | ca. 13100 Lj (4033 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | Edward Barnard |
Entdeckungszeit | Januar 1883 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2141 • C 0600+104 • OCl 487 • Cr 79 • Lund 203 • |
Das Objekt wurde im Januar 1883 von Edward Emerson Barnard entdeckt und wird auch als OCL 487 bezeichnet.[4]
Gesamtliste
NGC 2117 | NGC 2118 | NGC 2119 | NGC 2120 | NGC 2121 | NGC 2122 | NGC 2123 | NGC 2124 | NGC 2125 | NGC 2126 | NGC 2127 | NGC 2128 | NGC 2129 | NGC 2130 | NGC 2131 | NGC 2132 | NGC 2133 | NGC 2134 | NGC 2135 | NGC 2136 | NGC 2137 | NGC 2138 | NGC 2139 | NGC 2140 | NGC 2141 | NGC 2142 | NGC 2143 | NGC 2144 | NGC 2145 | NGC 2146 | NGC 2147 | NGC 2148 | NGC 2149 | NGC 2150 | NGC 2151 | NGC 2152 | NGC 2153 | NGC 2154 | NGC 2155 | NGC 2156 | NGC 2157 | NGC 2158 | NGC 2159 | NGC 2160 | NGC 2161 | NGC 2162 | NGC 2163 | NGC 2164 | NGC 2165 | NGC 2166