NGC 6293 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Ophiuchus. NGC 6293 hat eine Helligkeit von 8,3 mag und eine Winkelausdehnung von 8,2 Bogenminuten. Das Objekt ist zwischen 25.000 und 30.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und weniger als 5000 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum.[4]
Kugelsternhaufen NGC 6293 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Kugelsternhaufens NGC 6293 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schlangenträger |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 17h 10m 10,4s [1] |
Deklination | −26° 34′ 54″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | IV [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,3 mag [2] |
Winkelausdehnung | 8′,2 [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Integrierter Spektraltyp | F3 |
Rotverschiebung | −0,000488 ± 0,000006 [3] |
Radialgeschwindigkeit | −146,2 [1,7] km/s [3] |
Entfernung | 29,3 kLj (9 kpc) [3] |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 24. Mai 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6293 • C 1707-265 • GCl 55 • ESO 519-SC5 • GC 4270 • Bennett 89 • H VI 12 • h 1977/3667 |
Das Objekt wurde am 24. Mai 1784 von William Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 6269 | NGC 6270 | NGC 6271 | NGC 6272 | NGC 6273 | NGC 6274 | NGC 6275 | NGC 6276 | NGC 6277 | NGC 6278 | NGC 6279 | NGC 6280 | NGC 6281 | NGC 6282 | NGC 6283 | NGC 6284 | NGC 6285 | NGC 6286 | NGC 6287 | NGC 6288 | NGC 6289 | NGC 6290 | NGC 6291 | NGC 6292 | NGC 6293 | NGC 6294 | NGC 6295 | NGC 6296 | NGC 6297 | NGC 6298 | NGC 6299 | NGC 6300 | NGC 6301 | NGC 6302 | NGC 6303 | NGC 6304 | NGC 6305 | NGC 6306 | NGC 6307 | NGC 6308 | NGC 6309 | NGC 6310 | NGC 6311 | NGC 6312 | NGC 6313 | NGC 6314 | NGC 6315 | NGC 6316 | NGC 6317 | NGC 6318